Pink Cheesecake - No Bake
Pink Power auf dem Kuchenteller:
Genuss ohne Backzeit
Pink Power im Kühlschrank: Dein trendiger No Bake Cheesecake zum Verlieben
Cheesecake ohne Backen ist gerade der It-Cake schlechthin. Überall auf Instagram und Pinterest tauchen sie auf – cremige, farbenfrohe Kunstwerke auf Keksboden. Kein Wunder, dass der No Bake Cheesecake so beliebt ist: Er ist easy gemacht, sieht aus wie vom Konditor und schmeckt einfach himmlisch.
Ob du Team Erdbeer Cheesecake, Oreo Dream oder Tropical Mango Vibe bist – dieser Kuchentrend kennt keine Grenzen. Der klassische Cheesecake hat sich neu erfunden und ist jetzt so vielseitig wie nie.
Warum der No Bake Cheesecake so im Trend liegt
Das Geheimnis: kein Ofen, kein Stress – nur pure Cremigkeit! Die Basis bildet ein knuspriger Butterkeksboden, darüber eine fluffige Creme aus Frischkäse oder einer veganen Alternative. Alles, was du brauchst, ist ein bisschen Geduld, bis der Kühlschrank seine Arbeit erledigt hat.
Gerade in der warmen Jahreszeit ist der Cheesecake ohne Backen ein echter Gamechanger. Er bleibt frisch, leicht und lässt sich perfekt vorbereiten – ideal für Sommerpartys, Picknicks oder Brunch mit Freund/innen.
Die coolsten Cheesecake-Variationen 2025
-
🩷 Pink Cheesecake mit Erdbeeren: Der Star auf jedem Kuchenbuffet – fruchtig, cremig und einfach wunderschön.
-
🍫 Chocolate Swirl Cheesecake: Für alle, die’s süß und intensiv lieben – Schokolade trifft Vanille in perfekter Balance.
-
🍪 Oreo Cheesecake: Der Klassiker mit Crunch – Keksboden und Keksstücke in der Creme, ein Muss für Cookie-Fans.
-
🍋 Lemon Cheesecake: Frisch, spritzig und perfekt für den Sommer.
-
🌱 Vegan Cheesecake: Mit Cashews, Kokosmilch und Datteln – ganz ohne tierische Produkte, aber mit maximalem Geschmack.
-
🍵 Matcha Cheesecake: Der Trend aus Japan bringt Farbe und ein Hauch von Zen auf deinen Kuchenteller.
So wird dein Cheesecake zum Social-Media-Star
Ein kleiner Tipp: Dekoriere deinen No Bake Cheesecake mit frischen Früchten, Minze und einem Hauch Puderzucker – schon ist dein Dessert perfekt. Noch ein cooler Touch? Eine pinke Creme-Schicht aus Erdbeeren oder Himbeeren sorgt für das gewisse Extra.
Pink Cheesecake - No Bake
Zutatenliste für eine Springform, Ø 20 cm
Für den Boden:
- 150 g Butterkekse
- 70 g Butter (geschmolzen)
Für die pinke Käsecreme:
- 500 g Frischkäse
- 200 g Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
- 100 g Erdbeeren (frisch oder TK)
- 1-2 EL Milch
- Lebensmittelfarbe (pink oder rot, optional für mehr Farbe)
Für die Dekoration:
- Frische Erdbeeren
- Minzblätter
- Puderzucker zum Bestäuben
Ganz ohne Backen:
Schritt-für-Schritt-Zubereitung
1. Der knusprige Keksboden
Zuerst machst du den Boden: Zerbrösel die Butterkekse in einer Tüte mit dem Nudelholz oder gib sie in einen Mixer. Schmelz die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle und misch sie mit den Keksbröseln. Drück die Masse fest in die Springform und stell sie für 15 Minuten in den Kühlschrank, damit sie hart wird.
2. Die pinke Creme – fruchtig & fluffig
Jetzt kommt der beste Teil! Schlag die Sahne steif und stell sie erstmal beiseite. In einer großen Schüssel verrührst du den Frischkäse mit Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft, bis alles glatt ist. Pürier die Erdbeeren fein (wenn sie zu fest sind, gib einen Schuss Milch dazu) und hebe sie unter die Käsecreme. Wenn du willst, dass der Kuchen richtig knallig wird, gib noch ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe dazu.
Zum Schluss hebst du die steife Sahne vorsichtig unter – so bleibt die Creme schön luftig.
3. Alles zusammenfügen
Hol deine Springform aus dem Kühlschrank und verteil die pinke Creme gleichmäßig auf dem Keksboden. Glatt streichen, dann ab damit für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank.
4. Der große Auftritt!
Kurz vor dem Servieren holst du den Cheesecake raus, löst vorsichtig den Rand der Springform und garnierst ihn mit frischen Erdbeeren und Minze. Ein bisschen Puderzucker drüber – und zack, fertig ist dein Instagram-tauglicher Pink Cheesecake!

Kommentare
Kommentar veröffentlichen