Möhren-Kohlrabi-Gratin



Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 kg Möhren
  • 5 - 6 Kohlrabis
  • 250 ml Sahne
  • 150 g Schmand
  • 80 g Cashewkerne
  • 2 EL Mondamin (Speisestärke)
  • 150 g Käse, gerieben
  • Kerbel
  • 1 - 2 TL Koriander, gemahlen
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/2 TL Zimt, gemahlen
  • 1/2 TL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • Margarine für die Auflaufform

aus dem Ofen - Rezepte:



Zubereitung:
  1. Möhren und Kohlrabi waschen, putzen, schälen. Möhren in Scheiben und Kohlrabi in Streifen schneiden.
  2. Das geschnittene Gemüse in Salzwasser 8 Minuten vorgaren. Abschütten und in einem Sieb zum Abtropfen geben.
  3. Cashewkerne klein hacken. In einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett goldbraun rösten. 
  4. Eine Auflaufform mit Margarine fetten. Die Form mit gerösteten Cashewkernen dünn ausstreuen. Die restlichen Cashewkerne zur Seite stellen.
  5. Schmand und Schlagsahne in einem Topf geben. Mit einem Schneebesen alles verquirlen, pikant würzen und aufkochen. Mondamin mit wenig Wasser anrühren und die Sahnesoße abbinden. 
  6. Kohlrabi und Möhren abwechseln in der Form schichten, mit der Sahnesoße gleichmäßig begießen. 
  7. Abgezupfte Kerbelblätter auf dem Möhren - Kohlrabi - Gratin streuen. Geriebenen Käse und die restlichen Cashewkerne gleichmäßig drauf verteilen.
  8. Den Möhren - Kohlrabi - Gratin im Backofen bei 200° Grad 20 bis 30 Minuten backen.
  9. Damit das Gratin nicht zu viel Farbe bekommt, mit einem Bogen Backpapier rechtzeitig abdecken. 
  10. Dazu schmeckt frischer Kartoffelstampf mit gerösteten Zwiebeln.




Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Rinderleber Berliner Art mit Apfelringen und Röstzwiebeln-Püree

Schwarzer Johannisbeeren Frozen Yogurt

Maisbrot

Gurken-Tomaten-Tatar

Ofenkartoffeln mit Krabben und Zitronen-Dill-Creme

Deftige Kartoffelsuppe mit Hackfleisch

Pfifferlingcremesuppe

Ostfriesische Ofenkartoffel mit Matjes

Erfrischung à la Sonnenfeuer

Gefüllte Datteln mit Ziegenkäse und Walnüssen