Sparflammen - Rezept - Verlorene Eier in Senfsoße

Sparflammen-Rezept-Verlorene Eier in Senfsoße: Ein Teller mit verlorenen Eiern in Senfsoße, umgeben von goldbraun gebratenen Kartoffeln, auf einem schwarzen Marmortisch. Das Bild ist hell beleuchtet und vermittelt eine elegante, stilvolle Atmosphäre.

Verlorene Eier:

Ein Senfgenuss für Feinschmecker

    


Verlorene Eier in Senfsoße: Eine kulinarische Spezialität aus Deutschland!

Verlorene Eier in Senfsoße sind eine beliebte Spezialität aus der deutschen Küche, und sie werden in verschiedenen Bundesländern zubereitet. Eine bekannte Variante stammt aus dem Bundesland Sachsen-Anhalt. Dort werden die Eier gekocht, in Paniermehl gewendet und anschließend in einer Senfsoße serviert.
Es gibt jedoch auch ähnliche Gerichte in anderen Bundesländern, wie zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen, wo die Eier in einer pikanten Senfsoße mit Speck serviert werden.
In Bayern gibt es eine Variante namens "Veigarensupp", bei der die Eier in einer säuerlichen Senfsoße gekocht werden.
Es ist wichtig anzumerken, dass die Zubereitung von verlorenen Eiern in Senfsoße je nach Region variieren kann, und es daher verschiedene regionale Versionen dieses Gerichts gibt.

Die Verwendung von Senf in der Soße verleiht den verlorenen Eiern eine pikante Note, die gut mit dem milden Geschmack der Eier harmoniert.
Insgesamt lässt sich sagen, dass verlorene Eier in Senfsoße ein typisches Beispiel für die traditionelle deutsche Hausmannskost sind, die über die Jahre hinweg beliebt geblieben ist.


Verlorene Eier in Senfsoße

Zutaten für 4 Portionen:
  • 800 g Kartoffeln
  • 8 Eier
  • 40 g Weizenmehl
  • 40 g Margarine oder Butter
  • 500 ml heiße Gemüsebrühe
  • 1 - 2 Zwiebeln
  • 2 EL Essig
  • 3 - 4 TL Senf
  • Salz
  • Pfeffer


Sparflammen - Rezepte:



Zubereitung:

  1. Kartoffeln waschen, schälen und im leicht gesalzenen Wasser gar kochen.
  2. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
  3. In einem Topf die Margarine schmelzen, Zwiebelwürfel zugeben und unter ständigem Rühren farblos dünsten. 
  4. Mit Mehl bestäuben und alles anschwitzen.
  5. Vorsichtig unter ständigem Rühren die Mehlschwitze mit der heißen Gemüsebrühe ablöschen.
  6. Senf zugeben. 
  7. Mit Salz und Pfeffer die Senfsauce abschmecken.
  8. In einem Topf Wasser und Essig zum Kochen bringen.
  9. Die Eier einzeln in einer Kelle aufschlagen und vorsichtig ins Essigwasser gleiten lassen.
  10. Die Temperatur reduzieren und die Eier leicht köchelnd ungefähr 5 Minuten pochieren. 














Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Rinderleber Berliner Art mit Apfelringen und Röstzwiebeln-Püree

Schwarzer Johannisbeeren Frozen Yogurt

Maisbrot

Gurken-Tomaten-Tatar

Ofenkartoffeln mit Krabben und Zitronen-Dill-Creme

Deftige Kartoffelsuppe mit Hackfleisch

Pfifferlingcremesuppe

Ostfriesische Ofenkartoffel mit Matjes

Erfrischung à la Sonnenfeuer

Gefüllte Datteln mit Ziegenkäse und Walnüssen