Miso-Honig-Weißkohlsteaks: Veganes Grill-Highlight!
Weißkohlsteaks:
Der unerwartete Superstar auf deinem Grill!
Hey du! Ja, genau du - der Kochmuffel, der am liebsten auf Instantnudeln zurückgreift. Lass mal kurz die Tüte fallen und schau dir an, was ich für dich habe: Weißkohlsteaks! Ja, das klingt erst einmal nach "Langweilig, danke, aber nein, danke", aber lass dich nicht täuschen! Wir sprechen hier von gegrillten, saftig-glänzenden Steaks, die selbst einem eingefleischten Steakliebhaber das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Also, was macht diesen grünen Kerl so besonders? Nun, die geheime Waffe ist eine selbstgemachte Miso-Honig-Glasur! Ja, du hast richtig gehört. Miso und Honig, das klingt nicht nur fancy, sondern schmeckt auch richtig klasse! Stell dir vor, wie die süß-herzhafte Marinade kitzelnd auf den Kohl trifft und ein geröstetes Aroma verleiht, das dich einfach umhaut. Glaub mir, nach ein paar Minuten am Grill fühlst du dich wie ein Gourmet-Chef, auf wenn du eigentlich die Küchengeräte noch nie in die Hand genommen hast.
Jetzt denkst du vielleicht: "Marinieren? Das klingt nach viel Arbeit!" Aber keine Sorge, selbst das ist ein Kinderspiel! Einfach die Miso-Paste, etwa Honig und ein paar andere Zutaten in eine Schüssel werfen, verrühren und zack - schon hast du deine geheime Grillwaffe. Und die beste Nachricht? Du musst nicht einmal den Grill aufwendig vorbereiten. Lass einfach dein Grill-Wissen erstrahlen: Ob auf dem Holzkohlegrill, im Ofen oder in der Grillpfanne - du kannst ihn überall zubereiten!
Und was gibt`s als Beilage zu diesen Miso-Honig-Weißkohlsteaks? Wie wäre es mit einem fluffigen Reis oder ein paar gebratenen Süßkartoffeln? Du kannst auch einen frischen Salat dazu zaubern - deine Gäste werden dich als kulinarischen Helden feiern, der du auch im Geheimen bist!
Ach, wenn du das ganz persönliche Upgrade willst, hau ein bisschen Ingwer oder eine Prise Chili in die Marinade. Da peppst du die Sauce richtig auf und bringst noch mehr Kick ins Spiel!
Kochmuffel oder nicht, mit diesen Weißkohlsteaks beeindruckst du jeden und kannst gut im Detail glänzen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Schnapp dir deinen Grill und schockiere deine Freunde mit dem besten Gericht, das der Weißkohl je erlebt hat! Wer hätte gedacht, dass Gemüse so aufregend sein kann? Probier's aus und lass die Freude darüber nicht zu kurz kommen!
Miso-Honig-Weißkohlsteaks: Veganes & glutenfreies Grill-Highlight!
Was du brauchst für 4 Personen:
- 1 großer Weißkohl
- 4 EL Miso-Paste (hell oder rot)
- 2 EL Honig
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 TL gerösteter Sesam
- 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Vegane Highlights:
So geht's:
- Weißkohl vorbereiten: Den Weißkohl halbieren und den Strunk entfernen. Dann in ca. 3 cm dicke Steaks schneiden.
- Marinade zubereiten: In einer Schüssel Miso, Honig, Sojasauce, Reisessig, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren.
- Marinieren: Die Weißkohlsteaks von beiden Seiten mit Olivenöl bestreichen und mit der Marinade großzügig bestreichen. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen, am besten aber länger.
- Grillen: Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Weißkohlsteaks von beiden Seiten ca. 3-4 Minuten grillen, bis sie leicht gebräunt und zart sind.
- Servieren: Die gegrillten Weißkohlsteaks mit der restlichen Marinade beträufeln und mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen.
Tipps:
- Grillalternative: Wenn du keinen Grill hast, kannst du die Weißkohlsteaks auch in einer Grillpfanne oder im Ofen grillen.
- Serviervorschlag: Tacos mit Kohlsteaks - Schneide die gegrillten Kohlsteaks in schmale Streifen und serviere sie in Tortillas zusammen mit Avocado, Salsa und frischem Koriander. Buddha Bowl: Stelle eine Buddha Bowl zusammen mit den Weißkohlsteaks, Reis oder Quinoa, frischen Gemüse einer leckeren Tahini-Sauce.
- Beilagen: Serviere dazu Reis, Quinoa, gebratene Süßkartoffeln oder Nudeln und ein frischer Salat. Ein frischer Quinoa-Salat mit Koriander und Limetten-Dressing passt hervorragend dazu.
- Variation: Für eine zusätzliche Note kannst du der Marinade etwas geriebenen Ingwer, Chiliflocken oder frischen Chili hinzufügen. Die Marinade kann auch für andere Gemüsesorten wie Auberginen, Paprika oder Zucchini verwendet werden.
- Gewürzvariationen: Verwende statt normalem Salz einige Flocken Räuchersalz, um den Weißkohlsteaks ein intensives Raucharoma zu geben.
- Grilltechniken: Lege die Kohlsteaks in den indirekten Bereich des Grills, um die gleichmäßig und schonend zu garen. Bestreiche die Steaks kurz vor Ende der Grillzeit nochmals mit der Marinade, um eine schöne Glasur zu erhalten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen