Roastbeef mit Apfel-Meerrettich-Remoulade und Gurken-Dill-Salat

Auf einem runden rustikalen Holzbrett liegt ein Roastbeefbraten in Scheiben aufgeschnitten. Daneben liegen Dill-Gurken und karamellisierte Zwiebelringe. In einem Schälchen ist eine Apfel-Meerrettich-Remoulade abgefüllt. Die  Mahlzeit wird mit frischem Brot serviert.

 

Ein Hoch auf die Vielfalt:

Roastbeef mit Apfel-Meerrettich und Dill-Gurken


Hallo Kochmuffel!

Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch bei Gästen Eindruck hinterlässt, dann möchte ich dir Roastbeef mit Apfel-Meerrettich-Remoulade und Gurken-Dill-Salat ans Herz legen. Dieses Rezept vereint die saftige Textur des Roastbeefs mit der frischen, aromatischen Note der Remoulade und dem knackigen Gurkensalat. Es ist perfekt für jeden Anlass, sei es ein gemütliches Dinner oder ein feierliches Fest.

Zuerst widme ich mich dem Roastbeef. Ich würze es gut mit Salz und Pfeffer und brate es in Olivenöl an, um eine köstliche Kruste zu erzeugen. Anschließend kommt es bei moderater Hitze in den Ofen, wo es sanft gart. Das Geheimnis liegt darin, das Fleisch nach dem Garen ruhen zu lassen, damit sich die Säfte optimal verteilen. Das Ergebnis ist zartes, rosa Fleisch, das einfach auf der Zunge zergeht.

Die Apfel-Meerrettich-Remoulade ist das Herzstück dieses Gerichts. Hier kombiniere ich geriebenen Apfel und frischen Meerrettich mit cremiger saurer Sahne und einem Spritzer Zitronensaft. Diese Mischung sorgt für einen frischen, leicht scharfen Kontrast zum Roastbeef und hebt den Geschmack wunderbar hervor.

Der Gurken-Dill-Salat bringt zusätzliche Frische ins Spiel. Ich schneide die Gurke in feine Scheiben und mische sie mit frischem Dill, Essig und Olivenöl. Dieses einfache, jedoch geschmackvolle Dressing rundet das Gericht perfekt ab.

Um das Ganze abzurunden, karamellisiere ich rote Zwiebeln, die mit ihrer Süße eine tolle Ergänzung zum herzhaften Fleisch bilden.

Serviert mit etwas Salzgebäck oder frischem Baguette wird dieses Gericht zum Genuss für alle Sinne. So einfach kann Kochen sein, und das Ergebnis ist einfach beeindruckend!


Roastbeef mit Apfel-Meerrettich-Remoulade und Gurken-Dill-Salat

Zutaten:

Für das Roastbeef:

  • 1 kg Roastbeef (z.B. Rinderlende)
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl

Für die Apfel-Meerrettich-Remoulade:

  • 1 Apfel (z.B. Elstar)
  • 100g Meerrettich, gerieben
  • 100g saure Sahne
  • 2 EL Dijon-Senf
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Für den Gurken-Dill-Salat:

  • 1 Gurke
  • 1 Bund Dill
  • 1 EL Weißweinessig
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Für die karamellisierten Zwiebeln:

  • 500g rote Zwiebeln
  • 50g Butter
  • 2 EL brauner Zucker
  • Balsamico-Essig

Zum Anrichten:

  • Salzgebäck oder frisches Baguette


Gourmet-Genuss:





Zubereitung:

  1. Roastbeef: Das Roastbeef mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl rundherum anbraten. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 25-30 Minuten garen (für eine Kerntemperatur von ca. 55 °C). Anschließend ruhen lassen.
  2. Apfel-Meerrettich-Remoulade: Apfel schälen, raspeln und mit Meerrettich, saurer Sahne, Dijon-Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Gurken-Dill-Salat: Gurke schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Dill fein hacken. Beides mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Karamellisierte Zwiebeln: Zwiebeln in Ringe schneiden. In einer Pfanne mit Butter anschwitzen. Mit Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Mit Balsamico-Essig ablöschen.
  5. Anrichten: Roastbeef in dünne Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten. Mit Remoulade, Gurken-Dill-Salat und karamellisierten Zwiebeln garnieren. Mit Salzgebäck oder Baguette servieren.

Zusätzliche Tipps:

  • Beilagen: Du kannst das Gericht mit Kartoffeln (z.B. Rosmarinkartoffeln) oder Süßkartoffelpüree servieren.
  • Weinbegleitung: Ein kräftiger Rotwein wie ein Cabernet Sauvignon passt hervorragend zu diesem Gericht.












Keywords: Roastbeef, Remoulade, Meerrettich, Gurkensalat, karamellisierte Zwiebeln, Rezept, Gourmet, Fleisch, Sonntagessen

Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Ostfriesen Sushi mit Bratkartoffeln

Rote-Bete Kohlroulade mit Hack

Cremiges One-Pot-Pasta mit Lachs und Spinat

Maisbrot

Orangen-Karotten-Marmelade aus Omas Kochbuch

Birnen-Trauben-Medley mit Mohn

Hähnchenfilet mit lauwarmem Kartoffelsalat – einfach und raffiniert

Indisches Linsencurry mit Kokosmilch und Basmatireis

Schmandwaffeln