Frittierte Blumenkohl- und Brokkoli-Bouquets

Ein Teller mit frittiertem Blumenkohl und Brokkoli, dekoriert mit Roggenbrotcroutons und gerösteten Nüssen, neben einer Schüssel mit geräucherter Mayo


Veggie Party:

Blumenkohl- und Brokkoli-Bouquets für Feinschmecker



Hast du auch manchmal Lust auf ein leckeres, knuspriges Gericht, hast aber keine Zeit oder Motivation zum aufwendigen Kochen? Dann sind frittierte Blumenkohl- und Brokkoli-Bouquets   genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine tolle Möglichkeit, deine Gäste zu beeindrucken. Die Kombination aus zartem Gemüse und einem knusprigen Teig ist ein wahrer Genuss und sorgt für ein geschmackliches Highlight auf jedem Tisch.

Warum sind frittierte Blumenkohl- und Brokkoli-Bouquets   perfekt für Gäste? - Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern lassen sich auch wunderbar im Voraus zubereiten. Du kannst sie frisch frittieren, während deine Gäste ankommen, sodass sie warm und knusprig serviert werden. Außerdem sind sie eine großartige Möglichkeit, Gemüse auf eine neue und aufregende Art zu genießen. Das Beste daran ist, dass du mit verschiedenen Dips experimentieren kannst, um das Geschmackserlebnis zu variieren.

Wenn du kein Thermometer zur Hand hast, um die Temperatur des Öls zu überprüfen, gibt es einen einfachen Trick: Tauche einen Holzlöffel ins Öl. Wenn sich kleine Bläschen um den Löffel bilden, ist das Öl heiß genug zum Frittieren. Achte darauf, das Gemüse in kleinen Portionen zu frittieren, damit die Temperatur des Öls nicht zu stark sinkt.

Frittierte Blumenkohl- und Brokkoli-Bouquets lassen sich auch wunderbar mit anderen Gemüsesorten zubereiten. Probiere es doch auch mal mit Zucchini, Karotten oder sogar Süßkartoffeln! Diese Gemüsesorten verleihen deinem Gericht eine interessante Note und sorgen für noch mehr Vielfalt.

Um das Gericht abzurunden, kannst du verschiedene Beilagen servieren. Eine geräucherte Mayo oder ein frischer Joghurt-Dip passen hervorragend dazu. Auch ein knackiger Salat oder eine herzhafte Suppe eignen sich hervorragend als Begleitung.

Wenn du dich für Kichererbsenmehl interessierst, findest du es in den meisten Supermärkten oder in speziellen Reformhäusern. Auch viele Online-Händler bieten eine große Auswahl an verschiedenen Mehlen an, sodass du ganz einfach das passende für dein Gericht bestellen kannst.


Frittierte Blumenkohl- und Brokkoli-Bouquets

Zutaten:

Für das Gemüse:

- 1 kleiner Blumenkohl

- 1 kleiner Brokkoli

- 100 g Mehl (z. B. Weizen- oder Kichererbsenmehl)

- 1 TL Backpulver

- 1 TL Paprikapulver

- 1 TL Salz

- 1/2 TL Pfeffer

- 200 ml Mineralwasser (sprudelnd)

- Öl zum Frittieren (z. B. Sonnenblumenöl)


Für die Croutons:

- 2 Scheiben Roggenbrot

- 2 EL Olivenöl

- 1 TL getrockneter Thymian

- 1/2 TL Knoblauchpulver

- Eine Prise Salz


Für die gerösteten Nüsse:

- 50 g gemischte Nüsse (z. B. Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse)

- 1 TL Honig

- Eine Prise Salz


Für die geräucherte Mayo:

- 100 g Mayonnaise (selbstgemacht oder gekauft)

- 1 TL geräuchertes Paprikapulver

- 1 TL Zitronensaft

- Eine Prise Salz


Veggie-Party:


Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung des Gemüses

Zunächst bereite ich den Blumenkohl und den Brokkoli vor. Ich teile den Blumenkohl in kleine Röschen und schneide den Brokkoli ebenfalls in mundgerechte Stücke. Anschließend lege ich das Gemüse auf ein Küchentuch, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

2. Teig anrühren

In einer großen Schüssel mische ich das Mehl, Backpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Nach dem gründlichen Vermengen gieße ich langsam das sprudelnde Mineralwasser dazu und rühre alles zu einem glatten Teig. Der Teig sollte eine etwas dickflüssige Konsistenz haben. 

3. Frittieren des Gemüses

In einem tiefen Topf erhitze ich ausreichend Öl zum Frittieren auf etwa 180 °C. Sobald das Öl heiß ist, tauche ich die Blumenkohl- und Brokkoliröschen nacheinander in den Teig und lasse sie dann vorsichtig ins heiße Öl gleiten. Ich frittieren sie in kleinen Portionen für etwa 3-4 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Mit einer Schaumkelle hole ich das Gemüse aus dem Öl und lasse es auf einem Küchenpapier abtropfen.

4. Zubereitung der Croutons

Während das Gemüse frittiert, bereite ich die Roggenbrotcroutons zu. Ich schneide die Roggenbrotscheiben in kleine Würfel und gebe sie in eine Schüssel. Mit Olivenöl, Thymian, Knoblauchpulver und einer Prise Salz vermenge ich die Brotwürfel gut. Danach verteile ich die Croutons auf einem Backblech und röste sie im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für ca. 10 Minuten, bis sie knusprig und goldbraun sind.

5. Nüsse rösten

In einer kleinen Pfanne erhitze ich die gemischten Nüsse bei mittlerer Hitze. Ich röste sie unter ständigem Rühren für etwa 5 Minuten, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Kurz vor Ende der Röstzeit füge ich den Honig und eine Prise Salz hinzu und lasse alles gut vermischen. Dann lasse ich die Nüsse auf einem Teller abkühlen.

6. Geräucherte Mayo zubereiten

In einer kleinen Schüssel vermenge ich die Mayonnaise, geräuchertes Paprikapulver, Zitronensaft und eine Prise Salz. Ich rühre alles gut durch, bis eine homogene, cremige Sauce entsteht.

7. Anrichten

Für das Anrichten platziere ich die frittierten Blumenkohl- und Brokkoliröschen auf einem schönen Teller. Darüber streue ich die knusprigen Roggenbrotcroutons und die gerösteten Nüsse. Zu guter Letzt gebe ich einen großzügigen Klecks der geräucherten Mayo dazu, die dem Gericht eine besondere Note verleiht.

Genießen

Jetzt ist mein Gericht bereit, serviert zu werden! Die Kombination aus knusprigem Gemüse, aromatischen Croutons und der nussigen, rauchigen Mayo ist ein Fest für die Sinne. Lass es dir schmecken!

Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Maisbrot

Zarte Rippchen mit hausgemachter Soße

Sandwichtorte mal anders

Reis, Nudeln u. Kartoffeln ... viele köstliche Beilagen - Rezepte

Schmandwaffeln

Rinderfilet mit Kräuterkruste und Rotwein-Specksauce

Napf- oder Gugelhupfkuchen - Rezepte von leicht bis raffiniert

Fruchtiger Babybrei für Feinschmecker (ab 6 Monaten)

Rote-Bete Kohlroulade mit Hack