Mandarinen-Quark-Kuchen

 "Mandarinen-Quark-Kuchen auf einem runden Teller im Garten, dekoriert mit Mandarinen in Sonnen- und Blumenform sowie Mandelblättchen, auf einem Kaffeetisch mit grünen Pflanzen im Hintergrund."

Süße Sommerlaune:

Ein Kuchen, der verführt!


Lust auf eine süße Sommerlaune im Kuchenformat? Stell dir vor: Ein saftiger Mandarinen-Quark-Kuchen, der einfach verführt! Perfekt, um an heißen Tagen sich eine Leckerei auf der Terrasse zu gönnen oder auch für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden. Dieser Kuchen steckt voll sonnengereifter Mandarinen, cremiger Quark-Note und einem herrlich knusprigen Teig – einfach eine Geschmacksexplosion, die garantiert für gute Laune sorgt.

Das Geheimnis? Man startet mit einem herrlich buttrigen Teig, der schön knusprig im Ofen wird, und kombiniert ihn mit einer leichten Vanille-Quark-Creme. Die Mandarinen oben drauf bringen Frische und eine angenehme Süße, die deinem Sommerfeeling den letzten Schliff gibt. Das Ganze wird mit ein paar Mandelblättchen garniert, die dem Kuchen noch den perfekten Crunch verleihen.

Was du hier bekommst, ist mehr als nur ein Kuchen. Es ist ein hübscher Blickfang fürs Kaffeekränzchen, ein Highlight bei Gartenfesten oder einfach dein persönliches Sommer-Glücksmoment. Smooth in der Zubereitung und absolut lecker – er zaubert dir ein Lächeln auf den Lippen, egal ob du ihn lauwarm oder kalt genießt. Mach dich bereit für eine leckere Auszeit, die dir das Sommerfeeling direkt nach Hause bringt!


Mandarinen-Quark-Kuchen 

Zutaten für den Teig:  

- 200 g weiche Butter  

- 180 g Zucker  

- 1 Ei (Größe S)  

- 300 g Mehl (Type 405)  

- 1 Messerspitze Backpulver  

- 1 Prise Salz  

- Abrieb einer halben Zitrone 


Zutaten für den Belag: 

- 200 g Quark (20 % Fett)  

- 400 ml Milch  

- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver  

- 60 g Zucker  

- 1 Prise Salz  

- 150 g Mandarinen aus der Dose (abgetropft)  

- 2 EL Mandelblättchen 


Süße Sommerlaune:


Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Teig zubereiten:

Ich gebe die weiche Butter und den Zucker in eine Schüssel und verrühre alles cremig. Dann füge ich das Ei und den Zitronenabrieb hinzu und mische es gut. Anschließend siebe ich Mehl, Backpulver und Salz dazu und knete alles zu einem glatten Teig. Den Teig forme ich zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.  

2. Vanille-Quark-Creme zubereiten:  

Ich erhitze die Milch in einem Topf und rühre das Vanillepuddingpulver mit dem Zucker und der Prise Salz ein. Unter ständigem Rühren lasse ich die Masse kurz aufkochen, bis sie dick wird. Dann nehme ich den Topf vom Herd und lasse die Puddingcreme etwas abkühlen. Anschließend rühre ich den Quark unter, bis eine glatte Creme entsteht.  

3. Teig ausrollen und backen:  

Ich heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Den gekühlten Teig rolle ich auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und lege ihn in eine gefettete Springform (26 cm). Ich drücke den Rand etwas hoch. Dann steche ich den Boden mehrmals mit einer Gabel ein und backe ihn für 15 Minuten vor.  

4. Belag auftragen und fertig backen: 

Ich verteile die Vanille-Quark-Creme gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teigboden. Die abgetropften Mandarinen lege ich dekorativ darauf und streue die Mandelblättchen darüber. Dann backe ich den Kuchen weitere 20–25 Minuten, bis der Rand goldbraun ist.  

5. Abkühlen lassen und genießen:  

Ich lasse den Kuchen etwas auskühlen, bevor ich ihn aus der Form löse. Am besten schmeckt er lauwarm – aber auch kalt ist er ein Traum!  



Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Rinderleber Berliner Art mit Apfelringen und Röstzwiebeln-Püree

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Pfirsich-Chili Marmelade

Zitronen-Kekse

Apfel-Karotten-Suppe

Maisbrot

Pilzragout mit Serviettenknödeln

Kürbis-Pasta mit Knoblauch und Spinat

Pfifferlingcremesuppe

Cremiges One-Pot-Pasta mit Lachs und Spinat