Mango-Aprikosen-Marmelade

Ein ansprechend gestaltetes Bild eines Vorratskellers mit einem weißen Regal, das voll mit verschiedenen eingekochten Marmeladen in Gläsern sind. Im Vordergrund stehen Gläser mit pürierter Mango-Aprikosen-Marmelade. Das Regal ist ordentlich und gut organisiert, und die Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Wärme und Hausgemachtem."

Ein Hauch von Sommer:

Mango-Aprikosen-Marmelade für Genießer



Einkochen ist eine wunderbare Möglichkeit, die süßen Früchte des Sommers in köstliche Marmelade zu verwandeln. Besonders beliebt sind exotische Kombinationen wie Mango und Aprikose, die nicht nur geschmacklich harmonieren, sondern auch eine farbenfrohe Ergänzung auf deinem Frühstückstisch bieten. Wenn du das Einkochen im Dampfgarer ausprobieren möchtest, bist du hier genau richtig!

Marmelade im Dampfgarer einkochen

Der Dampfgarer ist ein praktisches Küchengerät, das sich hervorragend zum Einkochen eignet. Er sorgt dafür, dass die Marmelade gleichmäßig erhitzt wird, ohne dass sie anbrennt. Beginne damit, die Früchte gut vorzubereiten: schäle die Mangos, entkerne die Aprikosen und schneide sie in kleine Stücke. Vermische die Früchte mit Gelierzucker und lasse sie einige Stunden ziehen, damit sie Saft ziehen. 

Fülle die Mischung dann in die Dampfgarer-Behälter und stelle die Temperatur auf etwa 100 Grad Celsius ein. Die Garzeit beträgt in der Regel 30 bis 40 Minuten, je nach gewünschter Konsistenz. Achte darauf, die Marmelade regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dick wird. Nach dem Einkochen kannst du die Marmelade in sterilisierten Gläsern abfüllen.

Die richtige Lagerung ist entscheidend für die Haltbarkeit deiner Marmelade. Bewahre die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort auf, um die Frische und den Geschmack zu erhalten. Einmal geöffnet, sollte die Marmelade im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Wochen verzehrt werden.

Wenn du Mangos und Aprikosen auswählst, achte darauf, dass sie reif und aromatisch sind. Reife Früchte haben nicht nur einen intensiveren Geschmack, sondern enthalten auch mehr natürliche Süße, was die Zugabe von Zucker reduziert. 

Nachhaltigkeit durch Wiederverwertung

Ein weiterer Vorteil des Einkochens ist die Möglichkeit, alte Gläser zu sammeln und wiederzuverwenden. Anstatt neue Gläser zu kaufen, kannst du leere Marmeladengläser, die du vielleicht schon zu Hause hast, reinigen und für deine eigenen Kreationen nutzen. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt. Indem du Gläser wiederverwendest, reduzierst du den Abfall und trägst zu einem nachhaltigeren Lebensstil bei.

Einkochen ist also nicht nur eine kreative Möglichkeit, die Früchte des Sommers zu genießen, sondern auch ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Also schnapp dir deine Mangos und Aprikosen, und leg los – die nächste köstliche Marmelade wartet auf dich!


Mango-Aprikosen-Marmelade

Zutaten:

  • 500 g reife Mangos
  • 500 g reife Aprikosen
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Vanilleschote

Fruchtige Köstlichkeiten:



Zubereitung:

  1. Die Mangos schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Früchte in einen Topf geben und mit dem Gelierzucker vermischen.
  4. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Zum Obst geben.
  5. Den Topf auf mittlere Hitze stellen und unter Rühren zum Kochen bringen.
  6. Sobald die Masse kocht, die Hitze reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Marmelade die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  7. Die Marmelade in saubere Gläser füllen und gut verschließen.
  8. Die Marmelade mindestens 24 Stunden ziehen lassen, bevor sie verzehrt wird.


Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Rinderleber Berliner Art mit Apfelringen und Röstzwiebeln-Püree

Ostfriesen Sushi mit Bratkartoffeln

Maisbrot

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Mini-Cheesecakes Muffins

Mexikanische Ofenkartoffeln

Vegan: Gebratene Maiskolben mit gerösteter Paprika & Limetten-Dip

Cremige Blumenkohlsuppe mit Croutons und Röstzwiebeln

Krapfen-Klassiker und Neuheiten - die besten Rezepte

Knackiger Salat mit gebratenen Putenfiletstreifen und fruchtigem Dressing