Auberginen-Schnitzel mit Feta
Mediterraner Genuss:
Schnitzel mal anders
Leichte Sommerrezepte, da fällt mir sofort das Auberginen-Schnitzel mit Feta ein. Für mich ist dieses Gericht ein kleines Stück Mittelmeer auf dem Teller – knusprig, aromatisch und gleichzeitig angenehm leicht. An warmen Sommertagen habe ich keine Lust auf schwere Speisen, sondern möchte etwas, das frisch schmeckt, satt macht und trotzdem unkompliziert zuzubereiten ist. Mit Auberginen-Schnitzeln gelingt genau das: ein vegetarisches Highlight, das sich wunderbar variieren lässt und dazu noch jede Menge Aroma auf den Teller bringt.
Die Aubergine ist für mich ein faszinierendes Gemüse. Sie hat zwar einen dezenten Eigengeschmack, doch genau das macht sie so vielseitig. In der mediterranen Küche spielt sie seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle – man denke nur an Ratatouille in Frankreich, Moussaka in Griechenland oder Baba Ghanoush aus der orientalischen Küche. Ich finde, sie ist eine echte Verwandlungskünstlerin: mal cremig, mal knusprig, mal deftig – und in diesem Fall eben als „Schnitzel“ die perfekte Basis für ein vegetarisches Gericht.
Besonders spannend wird es, wenn die goldbraun gebratenen Auberginenscheiben mit einer fruchtigen Tomatensoße und zerbröseltem Feta kombiniert werden. Dieses Zusammenspiel aus knuspriger Hülle, cremigem Käse und frischem Basilikum bringt sofort Urlaubsgefühle auf den Teller. Für mich ist das die Art von Rezept, die man sowohl im Alltag kochen als auch Gästen servieren kann – unkompliziert, aber mit einer gewissen Raffinesse.
Natürlich dürfen die passenden Beilagen nicht fehlen. Ich mag zu meinen Auberginen-Schnitzeln gerne einen knackigen Salat mit frischen Blättern, Gurke und etwas Zitrone. Auch knuspriges Baguette oder Ciabatta passt hervorragend, um die Soße aufzutunken. Wer es etwas herzhafter möchte, kann die Schnitzel mit Bulgur oder Reis kombinieren. So wird aus einem leichten Sommergericht schnell ein vollwertiges Menü.
Ein weiterer Pluspunkt: Dieses Gericht ist nicht nur vegetarisch, sondern lässt sich auch wunderbar abwandeln. Wer mag, kann die Panade mit Sesam oder gehackten Nüssen verfeinern. Statt Feta passt auch ein milder Ziegenkäse oder Parmesan. Und wer es besonders aromatisch mag, gibt frische Kräuter wie Oregano oder Thymian in die Paniermischung. So bleibt das Rezept abwechslungsreich und bekommt jedes Mal eine neue Note.
Für mich ist das Auberginen-Schnitzel mit Feta ein Beweis dafür, dass vegetarische Küche keineswegs langweilig ist. Im Gegenteil: Es zeigt, wie aus einfachen Zutaten ein richtiges Wohlfühlgericht entstehen kann. Jedes Mal, wenn ich es koche, habe ich das Gefühl, mir ein Stück mediterrane Sonne nach Hause zu holen. Und genau deshalb gehört es für mich in die Kategorie „Rezepte, die man immer wieder machen möchte“ – leicht, aromatisch und voller Genuss.
Auberginen-Schnitzel mit Feta
Zutaten:
- 2 große Auberginen
- 100g Feta, zerbröselt
- 2 reife Tomaten
- 1 Bund Basilikum
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Ei
- 50g Mehl
- 50g Paniermehl
- Olivenöl zum Braten
- Salz, Pfeffer
Schnitzel mal anders:
Zubereitung:
- Auberginen vorbereiten: Auberginen waschen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und leicht salzen. Ca. 30 Minuten ziehen lassen, um die Bitterstoffe zu entziehen.
- Panieren: In drei Schalen Mehl, verquirltes Ei und Paniermehl bereitlegen. Die Auberginenscheiben abtupfen und nacheinander in Mehl, Ei und Paniermehl wenden.
- Braten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenscheiben von beiden Seiten goldbraun braten.
- Sauce zubereiten: Während die Auberginen braten, Tomaten waschen, würfeln und Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Anrichten: Gebratene Auberginenscheiben auf Teller anrichten. Mit der Tomatensoße übergießen. Feta darüber bröseln und mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Serviervorschlag:
Serviere die Auberginen-Schnitzel mit einem frischen Salat und einem Stück Brot.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen