Tropen-Limonade
Exotische Limonade:
Kokos, Ananas & Limette pur
Diese Tropen-Limonade ist das perfekte Sommergetränk – fruchtig, cremig und herrlich erfrischend. Die Kombination aus Kokosmilch, Ananassaft und frisch gepresstem Limettensaft bringt echtes Urlaubsfeeling ins Glas.
Selbstgemachte Limonaden gehören für mich zum Sommer einfach dazu. Frisch, spritzig und voller natürlicher Aromen schmecken sie einfach besser als alles aus der Flasche. Die Ursprünge der Limonade reichen weit zurück – schon im alten Ägypten und später in Europa wurden frühe Varianten aus Zucker, Wasser und Zitrusfrüchten hergestellt, um sich an heißen Tagen zu erfrischen.
Heute ist die Vielfalt kaum zu übertreffen. Ob klassisch mit Zitrone, fruchtig mit Ananas, Erdbeere oder Himbeere, exotisch mit Kokos und Limette oder mit einem Hauch Kräuter wie Minze und Basilikum – selbstgemachte Limonade lässt sich endlos variieren. Ich mixe sie mal süß, mal leicht säuerlich, je nach Lust und Laune.
Das Schöne ist, dass selbstgemachte Limonade nicht nur als Getränk funktioniert. Für die Kids friere ich sie gern als Wassereis ein – ein gesunder, erfrischender Snack für den Garten oder den Strandtag. Auch als Basis für Cocktails, spritzige Sommerbowlen oder fruchtige Desserts eignet sie sich hervorragend.
Selbstgemachte Limonade verbindet also Tradition, Kreativität und Genuss. Sie ist schnell zubereitet, lässt sich individuell anpassen und macht einfach Sommerlaune – egal, ob im Glas, als Eis oder in anderen sommerlichen Kreationen.
Tropen-Limonade
Zutaten:
- 400 ml Kokosmilch (aus der Dose)
- 200 ml Ananassaft (frisch gepresst oder aus der Dose)
- 100 ml Limettensaft (frisch gepresst)
- 100 g Zucker (oder nach Geschmack)
- 1 Liter Sprudelwasser
- Eiswürfel
- Optional: Frische Minzblätter zur Dekoration
Sommergetränk:
Zubereitung:
- Mische die süßen Komponenten: Gib die Kokosmilch, den Ananassaft, den Limettensaft und den Zucker in einen großen Krug. Rühre alles gut miteinander vermischen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Kühle den Mix: Stelle den Krug für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sich die Flüssigkeit schön abkühlen kann.
- Sprudel rein: Kurz bevor du die Limo servierst, gib das Sprudelwasser hinzu. Je nach Geschmack kannst du hier auch mit der Menge variieren, um die Limo stärker oder milder zu machen.
- Eis und Minze: Fülle die Gläser mit Eiswürfeln und gieße die Limo darüber. Garniere jedes Glas mit einem frischen Minzblatt.
Tipp: Für eine noch intensivere Kokosnote kannst du auch etwas Kokosraspeln am Rand der Gläser anbringen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen