Zucchinibrot - Low Carb

Zucchinibrot auf einem Gitter, während es abkühlt, mit einer goldbraunen Kruste und saftigem Inneren.

 

Low Carb & Lecker:

Das perfekte Zucchinibrot-Rezept


Hey Kochmuffel, schön, dass du hier bist! 

Heute schreibe ich mal ein bisschen über das vielseitige Gemüse, das bei uns im Sommer regelrecht in Massen wächst: die Zucchini. Kennst du das auch? Im Garten explodiert die Zucchini-Pflanze förmlich, und plötzlich hast du eine riesige Ernte – die sogenannte Gartenschwemme. Da steht man dann vor dem Problem: Was machst du mit all den Zucchini? Klar, man kann sie einfach auf den Grill legen oder in der Pfanne braten, aber irgendwann ist auch mal gut. Deshalb ist es super, wenn man ein paar clevere Rezepte in der Hinterhand hat, um die Ernte sinnvoll zu verwerten.

Und hier kommt das Tolle: Zucchini ist nicht nur super lecker, sondern auch perfekt für eine Low Carb Ernährung. Das bedeutet, du kannst dich satt essen, ohne gleich in die Kohlenhydrat-Falle zu tappen. Das Gemüse ist kalorienarm, enthält viele Ballaststoffe und Wasser, was es zu einem echten Diät-Helden macht. Außerdem ist Zucchini unglaublich vielseitig – du kannst sie roh in Salaten, gebraten, gegrillt oder eben in Backwaren verwenden.

Was ich besonders spannend finde: Du kannst Zucchini wunderbar auf Vorrat backen. Ja, richtig gehört! Wenn du eine große Ernte hast, kannst du das Zucchinibrot, das ich dir gleich noch vorstelle, super vorbereiten und einfrieren. So hast du immer eine gesunde, leckere Low Carb-Option parat, wenn es mal schnell gehen soll. Einfach das Brot in Scheiben schneiden, portionsweise einfrieren und bei Bedarf kurz im Toaster aufwärmen. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass du immer eine gesunde Alternative griffbereit hast.

Also, wenn dein Garten im Sommer vor Zucchini platzt, keine Panik! Nutze die Gelegenheit, um kreative Low Carb Rezepte auszuprobieren. Zucchini-Brot ist da nur der Anfang. Es ist einfach, lecker und perfekt, um die Gartenschwemme sinnvoll zu verwerten. Freu dich auf eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung – auch wenn die Zucchini mal wieder in Massen bei dir einzieht!


Zucchinibrot - Low Carb

Zutaten:

- 200 g Zucchini

- 100 g Mandelmehl

- 50 g Kokosmehl

- 3 Eier

- 1 TL Backpulver

- 1 TL Salz

- 1 TL Kräuter der Provence 


Low Carb & Lecker:


Zubereitung:

1. Vorbereitung:

Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Wasche die Zucchini gründlich und reibe sie mit einer Küchenreibe in feine Streifen. Drücke die Zucchinistreifen leicht aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

2. Teig anrühren:

In einer großen Schüssel, verquirle die Eier gründlich. Füge das Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver und eine Prise Salz hinzu. Vermische alle Zutaten gut, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Anschließend hebe die geraspelten Zucchini unter den Teig.

3. Würzen:

Jetzt kommen Kräuter der Provence oder andere Gewürze hinzu, um dem Brot einen würzigen Geschmack zugeben.

4. Backen:

Gieße den Teig in eine gefettete Brotbackform. Glätte die Oberfläche mit einem Löffel und schiebe die Form in den vorgeheizten Ofen. Backe das Brot für etwa 40-50 Minuten, bis es eine goldbraune Farbe annimmt und beim Einstechen eines Holzstäbchens keine Teigreste mehr daran haften bleiben.

5. Abkühlen lassen:

Nimm das Brot aus dem Ofen und lasse es in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen. Stürze es dann vorsichtig auf ein Gitter und lasse es vollständig auskühlen.

Es eignet sich hervorragend als Beilage zu Salaten oder als Basis für belegte Brote. 

Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Rinderleber Berliner Art mit Apfelringen und Röstzwiebeln-Püree

Schwarzer Johannisbeeren Frozen Yogurt

Maisbrot

Gurken-Tomaten-Tatar

Ofenkartoffeln mit Krabben und Zitronen-Dill-Creme

Deftige Kartoffelsuppe mit Hackfleisch

Pfifferlingcremesuppe

Ostfriesische Ofenkartoffel mit Matjes

Erfrischung à la Sonnenfeuer

Gefüllte Datteln mit Ziegenkäse und Walnüssen