Mokka Frozen Joghurt Bowl

Mokka Frozen Joghurt Bowl edel angerichtet: weiße Porzellanplatte mit Joghurtkugeln, Birne, Karamell-Granola, Kakaocrumble, Minze und Kakaonibs auf schwarzem Spiegel-Untergrund.

Eisgekühlter Kaffeegenuss:

deine neue Lieblings-Bowl im Mokka-Style


Stell dir vor, du tauchst den Löffel in eine Schale voller Gegensätze: cremig und eisgekühlt, süß und salzig, fruchtig und schokoladig. Genau das erlebe ich mit meiner Mokka Frozen Joghurt Bowl. Die Basis aus griechischem Joghurt und Espresso bringt diese herrlich kühle Kaffee-Note, die sofort gute Laune macht. Dazu gibt es ein knuspriges Karamell-Granola mit einer feinen Prise Salz – dieser kleine Kniff sorgt dafür, dass der Geschmack nie langweilig wird.

Während die Joghurt-Mischung im Tiefkühler ihre perfekte Konsistenz bekommt, bereite ich die frische Birne vor. In Zitronensaft, Honig und Zimt mariniert, bleibt sie wunderbar saftig und duftet einfach nach Wohlfühlmoment. Als Topping setze ich auf einen krossen Schoko-Crumble, der in der Pfanne geröstet wird und später für das Extra-Knuspern sorgt.

Wenn schließlich alles zusammenkommt, entsteht ein Dessert, das nicht nur wie ein kleines Kunstwerk aussieht, sondern auch wie eine perfekte Balance schmeckt: Kaffee trifft Frucht, Crunch trifft Cremigkeit. Für mich ist diese Bowl mehr als ein Nachtisch – sie ist ein Rezept für Genuss, das ich immer wieder neu entdecken möchte.


Mokka Frozen Joghurt Bowl mit salzigem Karamell-Granola, frischer Birne & krossem Kakaocrumble

Für die Basis: Den Mokka Frozen Joghurt

*   500g Griechischer Joghurt (10% Fett)

*   200g Magerquark

*   120g Puderzucker

*   2 TL instant Espressopulver

*   1 gehäufter EL ungesüßtes Kakaopulver

*   1 TL Vanilleextrakt

*   1 Prise Meersalz


Salziges Karamell-Granola

*   100g Haferflocken (zart)

*   40g Haselnüsse, grob gehackt

*   2 EL Ahornsirup

*   1 EL neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)

*   1 EL weiche Butter

*   1 EL brauner Zucker

*   1 gute Prise Meersalz (Flockensalz geht super)


Zimt-Birne

*   1 reife, aber feste Birne (z.B. Williams Christ)

*   1 TL Zitronensaft

*   1 TL Honig

*   1 Msp. Zimt


Knuspriger Schoko-Crumble

*   2 EL Haferflocken

*   1 TL Kakaopulver

*   1/2 TL Puderzucker

*   1/2 TL kalte Butter


Zum Abschluss:

*   Frische Minzblätter

*   ein paar Kakaonibs für extra Biss


Bowl-Liebe:


Zubereitung Schritt für Schritt:

1. Das Karamell-Granola vorbereiten

Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für das Granola vermenge ich in einer Schüssel die Haferflocken und die grob gehackten Haselnüsse. In einem kleinen Topf schmelze ich die weiche Butter mit dem Öl, dem Ahornsirup und dem braunen Zucker. Sobald alles blubbert, gieße ich die flüssige Karamell-Masse über die Haferflocken-Mischung und vermenge alles, bis alles schön gleichmäßig bedeckt ist. Streue eine gute Prise Meersalz drüber. Das backe ich dann auf einem Backblech mit Backpapier für 12-15 Minuten goldbraun knusprig. Wichtig: Einmal zwischendurch umrühren! Abkühlen lassen – es wird noch knuspriger.

2. Den Mokka Frozen Joghurt ansetzen

Das ist die Basis. Wie gehabt: Joghurt, Quark, Puderzucker, Espressopulver, Kakaopulver, Vanille und die Prise Salz in einer Schüssel mit dem Schneebesen cremig verrühren. Ab in eine flache, luftdichte Dose und für mindestens 6 Stunden ins Tiefkühlfach. Nach der ersten und dritten Stunde einmal kräftig durchrühren, damit es schön cremig wird.

3. Die Zimt-Birne zubereiten

Die Birne waschen, vierteln, entkernen und dann in feine, dünne Spalten schneiden. In einer kleinen Schüssel mit dem Zitronensaft, dem Honig und dem Zimt vorsichtig vermengen. Das lasse ich für 10 Minuten marinieren. Der Zitronensaft verhindert, dass die Birne braun wird.

4. Den Schoko-Crumble machen

Kurz vor dem Anrichten kümmere ich mich um den letzten Crunch. Dafür mahle ich die 2 EL Haferflocken mit dem Kakaopulver und dem Puderzucker in einem Mörser oder Mixer ganz fein. Die kalte Butter dazu geben und so lange verkneten, bis kleine, krümelige Brösel entstehen. Diese streue ich dann für 2-3 Minuten in einer kleinen, ungefetteten Pfanne und röste sie an, bis sie duften und knusprig sind. Abkühlen lassen.

5. Alles zusammenbringen!

Die Frozen Joghurt Masse 10 Minuten vor dem Servieren antauen lassen. Dann kommt sie schön kugelig ausgestochen in die Mitte der Bowls. Jetzt wird kunstvoll drapiert: Die marinierten Birnenspalten anordnen, das komplett ausgekühlte Karamell-Granola großzügig darüber streuen, den Schoko-Crumble drüber rieseln lassen und mit frischen Minzblättern und ein paar Kakaonibs den letzten Schliff verpassen.



Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Deftige Kartoffelsuppe mit Hackfleisch

Pfifferlingcremesuppe

Apfel-Pflaumen-Brot mit Zimt

Maisbrot

Wolkenkuchen mit griechischem Joghurt

Pfirsich-Chili Marmelade

Hähnchenkeulen in Achiote-Marinade

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Ohne Folie? Mit Folie? So gelingt deine gefüllte Ofenkartoffel immer