Bacon-Cheddar-Muffins

 Bacon-Cheddar-Muffins auf einer silbernen Platte anrichtet. Rundum ist es weihnachtlich geschmückt.

Muffins wie von Oma:

nur mit Cheddar & Bacon

Magst du herzhafte Snacks, die nach Liebe, Butter und einer guten Portion Bacon duften und schmecken – dann sind diese Bacon-Cheddar-Muffins genau dein Ding! Außen goldbraun und leicht knusprig, innen fluffig und herzhaft mit geschmolzenem Käse – das ist purer Wohlfühlgeschmack. Ein Rezept, das sich anfühlt, als hätte Oma es sonntags zum Brunch gebacken.

Egal ob für das Buffet, Picknick, Silvester oder einen gemütlichen Fernsehabend – diese Muffins sind immer ein Volltreffer. Und das Beste: Sie sind super einfach gemacht und brauchen keine komplizierten Zutaten. Alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon im Vorratsschrank und im Kühlschrank.

❤️ Warum du diese Bacon-Cheddar-Muffins lieben wirst:

  • Sie sind schnell gemacht – in weniger als 30 Minuten stehen sie im Ofen.

  • Der Bacon sorgt für den Crunch, der Cheddar für das zartschmelzende Käseherz.

  • Sie schmecken warm und kalt – perfekt für Mealprep, Partys oder unterwegs.

  • Und: Sie riechen einfach so unwiderstehlich, dass niemand widerstehen kann.

Ich finde, sie erinnern an Omas Küche – an dieses leicht buttrige, goldene Gebäck, das immer ein bisschen zu früh aus dem Ofen geholt wird, weil man es einfach nicht abwarten kann. Der Duft von Speck, geschmolzenem Käse und warmem Teig macht sofort gute Laune.

Wenn du magst, kannst du sie auch variieren: Ein paar Chiliflocken für Schärfe, frische Kräuter für Frühlingsfrische oder sogar ein Klecks Frischkäse im Inneren – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

🧠 Häufige Fragen rund um herzhafte Muffins mit Bacon & Cheddar

🥓 Kann ich den Bacon ersetzen?
Klar! Wenn du es vegetarisch magst, probiere geröstete Zwiebeln, Oliven oder getrocknete Tomaten. Sie bringen Würze ohne Fleisch.

🧀 Welcher Käse passt am besten?
Cheddar ist ideal, weil er würzig schmilzt und eine goldene Kruste bildet. Alternativ kannst du Gouda, Bergkäse oder Emmentaler verwenden.

🥣 Kann ich die Muffins vorbereiten?
Ja, du kannst sie am Vortag backen und am nächsten Tag kurz im Ofen aufwärmen. Sie schmecken dann fast wie frisch!

❄️ Kann man Bacon-Cheddar-Muffins einfrieren?
Definitiv! Lass sie komplett auskühlen, pack sie luftdicht ein und friere sie bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen einfach kurz im Backofen aufbacken.

🍺 Wozu passen sie am besten?
Zu einem kalten Bier, einer Suppe oder einem bunten Salat. Auch als Fingerfood beim Brunch oder auf dem Partybuffet sind sie unschlagbar.


Herzhafte Bacon-Cheddar-Muffins – der goldene Snack mit Crunch!

🍽️ Kategorie: Herzhaftes Gebäck / Snack / Fingerfood / Brunch / Party / Buffet /       Silvester

👩‍🍳 Schwierigkeitsgrad: Mittel

🕒 Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

🔥 Backzeit: 20–25 Minuten

🍴 Portionen: 12 Muffins


Zutaten:

250 g Mehl (Type 405)
1 Päckchen Backpulver
1/2 TL Salz
1/4 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
150 ml Vollmilch
100 ml Naturjoghurt
2 Eier (Größe M)
80 g Butter, geschmolzen
150 g Bacon (Frühstücksspeck)
120 g Cheddar, gerieben
2 Frühlingszwiebeln
Chiliflocken oder Kräuter nach Geschmack

Utensilien:

  • Muffinform mit 12 Mulden

  • Papierförmchen oder etwas Butter zum Einfetten

  • Schneidebrett & scharfes Messer

  • Rührschüssel

  • Schneebesen & Teigspatel

  • Pfanne zum Anbraten des Bacons

  • Küchenpapier


Snacks mit Crunch:



Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

- Ich beginne damit, den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorzuheizen. Während sich der Ofen aufwärmt, lege ich meine Muffinform mit Papierförmchen aus – das erspart mir später mühsames Schrubben.

- Dann widme ich mich dem Bacon, der das Herz dieses Rezepts ist. In einer heißen Pfanne lasse ich die Scheiben langsam aus, bis sie knusprig sind und ihr köstliches Aroma verströmen. Auf Küchenpapier dürfen sie kurz abtropfen und abkühlen, bevor ich sie in kleine Stücke schneide. 

- Nun kommen die trockenen Zutaten dran: In einer großen Schüssel vermische ich Mehl, Backpulver, Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Diese Mischung bildet die Basis für den herzhaften Muffinteig.

- In einer zweiten Schüssel verrühre ich Milch, Joghurt, Eier und die geschmolzene Butter zu einer glatten Masse. Dann gieße ich die flüssigen Zutaten zu den trockenen und rühre alles vorsichtig mit einem Teigspatel zusammen – nur so lange, bis sich alles verbunden hat. Der Teig darf ruhig etwas klumpig bleiben; das sorgt für fluffige Muffins.

- Jetzt kommt der beste Teil: Ich hebe den geriebenen Cheddar, den Bacon und die fein geschnittenen Frühlingszwiebeln unter den Teig. Die Kombination aus salzigem Speck, würzigem Käse und frischem Zwiebelgrün macht den Teig unwiderstehlich.

- Mit einem Esslöffel verteile ich den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen – sie sollten etwa zu zwei Dritteln gefüllt sein. Ein kleiner Tipp von mir: Wenn ich ein paar Cheddar-Streusel oben drauf gebe, entsteht beim Backen eine goldbraune Kruste, die leicht knuspert.

- Im Ofen brauchen die Muffins etwa 20–25 Minuten, bis sie goldgelb aufgegangen sind und verführerisch duften. Ich lasse sie kurz in der Form ruhen, bevor ich sie auf einem Gitter vollständig abkühlen lasse.

- Noch lauwarm schmecken sie am besten – außen knusprig, innen saftig, mit dem herzhaften Kick von Bacon und Cheddar. Ein perfekter Snack für Brunch, Picknick oder als deftige Beilage zu Salat oder Suppe.

Nährwertangaben (pro Muffin, ca.):

  • Kalorien: 215 kcal

  • Kohlenhydrate: 15 g

  • Eiweiß: 8 g

  • Fett: 14 g

  • Ballaststoffe: 1 g



Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Deftige Kartoffelsuppe mit Hackfleisch

Maisbrot

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Christkindelsmärik erleben und Spinat-Feta-Muffin schlemmen

Schnelle Käsespätzle mit knusprigen Röstzwiebeln

Überbackenes Schweinesteak

Walnussspätzle

Kokos-Schoko-Makronen

Karamellisierte Hähnchenbrust mit hausgemachter Zwiebelmarmelade