Blumenkohlsuppe mit Ananas-Curry

 Cremige Blumenkohlsuppe in einer dunkelblauen Suppentasse mit Goldmuster; Chiliringe liegen auf der Suppe und daneben; garniert mit frischem Koriander und karamellisierten Ananasstücken.

Cremiges Rezept:

Blumenkohlsuppe mit fruchtigem Curry


Auf den ersten Blick wirken Blumenkohl und Ananas wie zwei Zutaten aus völlig unterschiedlichen Welten. Der eine ein eher bodenständiges, mildes Gemüse – die andere eine saftige Tropenfrucht mit feiner Säure und natürlicher Süße. Doch gerade dieser Kontrast macht die Kombination so spannend. Cremiges, leicht nussiges Aroma trifft auf frische Fruchtigkeit – ideal für moderne Fusionsküche, leichte Currys oder kreative Suppenvarianten.

Blumenkohl gilt längst nicht mehr als „Oma-Gemüse“. Dank seines milden Geschmacks und seiner Vielseitigkeit hat er sich vom Beiwerk zum Hauptdarsteller entwickelt: ob geröstet, als Steak, püriert oder im Curry. Ananas bringt dazu frische Leichtigkeit und eine natürliche Süße, die selbst kräftige Aromen wie Curry, Chili oder Kreuzkümmel angenehm ausbalanciert. Gemeinsam entsteht ein Gericht, das gleichzeitig wärmend, exotisch und überraschend harmonisch schmeckt.

Warum passen Blumenkohl und Ananas geschmacklich zusammen?

Die milde Cremigkeit des Blumenkohls bildet eine neutrale Basis, die die fruchtige Säure und Süße der Ananas perfekt aufnimmt. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes, leicht exotisches Aroma – besonders in warmen Gerichten.

Kann man Ananas in herzhaften Rezepten verwenden?

Ja! Ananas ist nicht nur für Desserts geeignet. In Currys, Suppen oder Pfannengerichten sorgt sie für Frische, verhindert schwere Geschmäcker und rundet scharfe Aromen ab.

Welche Gewürze harmonieren besonders gut?

Curry, Kreuzkümmel, Chili, Kurkuma, Ingwer und Kokosmilch sind Klassiker, die beide Zutaten zusammenbringen. Für mehr Tiefe eignen sich geröstete Nüsse oder frische Kräuter wie Koriander.

Ist die Kombination gesund?

Absolut. Blumenkohl ist reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Antioxidantien. Ananas liefert zusätzlich Bromelain, ein Enzym, das die Verdauung unterstützt. Zusammen ergeben sie ein leichtes, nährstoffreiches Gericht.


Blumenkohlsuppe mit Ananas-Curry

Zutaten:

  • Für die Suppe:
    • 1 kg Blumenkohl, geputzt und in Röschen geschnitten
    • 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 2 EL Butter
    • 1 TL Currypulver
    • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
    • 1 TL Salz
    • 1/2 TL Pfeffer
    • 800 ml Gemüsebrühe
    • 200 ml Kokosmilch
    • 1 Limette, Saft und Abrieb
  • Für das Topping:
    • 1 Dose Ananasstücke (ca. 230 g), abgetropft und in kleine Würfel geschnitten
    • 1 EL Kokosöl
    • 1 rote Chilischote, fein gehackt (optional)
    • 1 EL Koriandergrün, fein gehackt
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Cremiges Rezept:


Zubereitung:

  1. Suppe vorbereiten: In einem großen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Blumenkohlröschen hinzufügen und kurz mit braten. Currypulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer unterrühren.

  2. Flüssigkeit hinzufügen: Gemüsebrühe und Kokosmilch dazugeben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis der Blumenkohl weich ist (ca. 15 Minuten).

  3. Pürieren und abschmecken: Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer oder im Standmixer fein pürieren. Limettensaft und -abrieb unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Topping zubereiten: In einer Pfanne das Kokosöl erhitzen. Ananasstücke darin kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Chilischote (optional) und Koriandergrün hinzufügen und kurz mit braten.

  5. Anrichten: Suppe in Schalen füllen und mit dem Ananas-Topping garniert servieren.

Extra-Tipps:

  • Für eine noch cremigere Suppe kannst du 100 ml Sahne unter die pürierte Suppe rühren.
  • Anstelle von Kokosmilch kannst du auch Sahne oder Schmand verwenden.
  • Für ein schärferes Aroma kannst du mehr Chilischote hinzufügen.
  • Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen.
  • Als Garnitur passen auch gehackte Cashewkerne oder geröstete Kokosflocken.


Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Deftige Kartoffelsuppe mit Hackfleisch

Helado de Turrón – Spanisches Nougat-Eis

Maisbrot

Deftige Bohnensuppe mit Wurst

Spanische gebackene Eier - Andalusische Eier

Kürbiskern-Vinaigrette

Gemüse-Quiche mit Mandelboden - Low Carb

Omas Apfelkuchen vom Blech

Schwarzwurzel-Käse-Suppe - eine cremige und herzhafte Köstlichkeit