Schnelle Käsespätzle mit knusprigen Röstzwiebeln
Mein Familienrezept:
Käsespätzle mit knusprigen Röstzwiebeln wie früher bei Oma
Wenn du auf der Suche nach einem echten Wohlfühlgericht bist, das Herz und Bauch glücklich macht, dann bist du hier genau richtig! Käsespätzle mit knusprigen Röstzwiebeln sind der Inbegriff von Hausmannskost – cremig, käsig, duftend und einfach zum Reinlegen. Dieses Gericht ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch wunderbar wandelbar.
❤️ Warum du dieses Rezept lieben wirst
Käsespätzle sind mehr als nur Pasta mit Käse – sie sind ein Stück Heimat auf dem Teller. Der Duft von geschmolzenem Bergkäse, die goldbraunen Röstzwiebeln und der sanfte Biss der selbstgemachten Spätzle machen einfach glücklich.
Wenn du sie einmal selbst gemacht hast, wirst du nie wieder zur Fertigpackung greifen wollen – versprochen!
🤔 Häufige Fragen rund um Käsespätzle
Wie bekomme ich die Käsespätzle besonders cremig?
Der Trick liegt in der Kombination aus kräftigem Käse und etwas Sahne. So schmilzt der Käse perfekt, ohne Fäden zu ziehen. Wichtig: nicht zu stark erhitzen – sonst wird der Käse zäh.
Welche Käsesorten eignen sich am besten?
Klassisch sind Bergkäse und Emmentaler. Für eine würzigere Note kannst du auch Gruyère, Appenzeller oder Comté verwenden. Vegane Varianten gelingen mit pflanzlichem Schmelzkäse und Hafersahne.
Kann ich Käsespätzle vorbereiten?
Ja! Du kannst die Spätzle vorkochen und später in der Pfanne mit der Käsesauce erhitzen. So schmecken sie fast wie frisch gemacht.
Was passt zu Käsespätzle?
Ein frischer grüner Salat oder ein knackiger Gurkensalat gleicht die Deftigkeit wunderbar aus. Ein Glas Weißwein oder Apfelschorle rundet das Ganze perfekt ab.
💡 Tipp aus der Familienküche
Wenn du deine Röstzwiebeln besonders knusprig möchtest, verwende Butterschmalz statt Öl und gib am Ende eine Prise Zucker dazu – so karamellisieren sie goldbraun und bleiben crunchy.
Käsespätzle mit knusprigen Röstzwiebeln
Für 4 Portionen
Zutaten:
Für die Spätzle:
- 500 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)
- 4 Eier
- 200 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 Prise Muskatnuss (frisch gerieben)
- 1 TL Kurkuma (für eine goldene Farbe – optional)
Für die Käsesauce:
- 200 g Bergkäse (gerieben)
- 150 g Emmentaler (gerieben)
- 150 ml Sahne
- 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
- 1 EL Butter
- 1 TL Senf (mittel scharf)
- 1 TL edelsüß Paprikapulver
- 1 Msp. Kreuzkümmel (gemahlen)
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
Für die Röstzwiebeln:
- 2 große Zwiebeln (in feine Ringe geschnitten)
- 2 EL Butterschmalz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Paprikapulver, geräuchert
- Salz
Mein Familienrezept:
Zubereitung:
1. Spätzleteig vorbereiten
Ich gebe das Mehl in eine große Schüssel und drücke eine Mulde hinein. Dann schlage ich die Eier hinein, füge Salz, Muskatnuss und Kurkuma hinzu und verrühre alles langsam mit dem Wasser. Mit einem Kochlöffel (oder per Hand) knete ich den Teig, bis er glatt ist und Blasen wirft. Er sollte zähflüssig sein, aber nicht zu fest. Falls nötig, gebe ich noch etwas Wasser dazu. Den Teig lasse ich 15 Minuten ruhen.
2. Spätzle schaben oder pressen
Ich bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Dann nehme ich einen Spätzlehobel (oder ein Brett mit Schaber) und portioniere den Teig portionsweise ins kochende Wasser. Sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig – das dauert etwa 2–3 Minuten. Mit einem Schaumlöffel hebe ich sie heraus, schrecke sie kurz mit kaltem Wasser ab und lasse sie abtropfen.
3. Röstzwiebeln knusprig braten
In einer Pfanne erhitze ich das Butterschmalz und gebe die Zwiebelringe hinein. Bei mittlerer Hitze brate ich sie unter Rühren goldbraun. Dann streue ich Zucker, Rauchpaprika und Salz darüber und lasse sie karamellisieren, bis sie schön knusprig sind. Die fertigen Röstzwiebeln nehme ich aus der Pfanne und lege sie zum Abkühlen auf Küchenpapier.
4. Käsesauce zubereiten
In derselben Pfanne schmelze ich die Butter und dünste die gewürfelte Zwiebel glasig an. Dann lösche ich mit der Sahne ab, füge Senf, Paprikapulver und Kreuzkümmel hinzu und lasse alles kurz aufkochen. Jetzt rühre ich nach und nach den geriebenen Käse ein, bis er geschmolzen ist und eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer schmecke ich ab.
5. Spätzle mit Käse vermengen & servieren
Ich gebe die abgetropften Spätzle in die Käsesauce und vermische alles gut, sodass jede Nudel schön überzogen ist. Nochmal kurz erhitzen – aber Vorsicht, nicht zu lange, sonst wird der Käse zäh.
6. Fertig anrichten!
Ich verteile die Käsespätzle auf Tellern, streue die knusprigen Röstzwiebeln großzügig darüber und serviere sie sofort. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Gurken-Tomaten-Salat.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen