Fruchtige Mangoldpäckchen

Eine tiefere Pfanne mit dicht gelegten Mangoldpäckchen, die in Weißwein und Gemüsebrühe garen. Frischer Parmesan und Zitronenzesten sind über die Päckchen gestreut. Neben der Pfanne befindet sich ein Teller mit Reis. Die gesamte Anordnung strahlt ein mediterranes Flair aus.


Gesunde Leckerei:

Mangoldpäckchen mit fruchtigem Herz



Mangold, ein oft vergessenes Blattgemüse, erlebt in der modernen Küche ein Comeback. Ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet, wurde es seit der Antike geschätzt und fand seinen Weg in die Küche vieler Kulturen. Dieses vielseitige Gemüse ist nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern auch ein echter Alleskönner in der internationalen Küche. 

Eine besonders kreative Art, Mangold zu genießen, sind die fruchtigen Mangoldpäckchen. Diese köstlichen Häppchen kombinieren die herzhaften Aromen von Hackfleisch und Gewürzen mit der Süße von Rosinen und der Frische von Zitrone. So entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis, das auf der Zunge zergeht. Wenn du Mangoldblätter mit einer leckeren Füllung in Päckchen wickelst, verwandelst du ein einfaches Gericht in ein wahres Festmahl.

Wenn du Mangold in deiner Küche verwenden möchtest, hier ein paar hilfreiche Tipps: Achte darauf, frische Blätter zu wählen – sie sollten knackig und leuchtend grün sein. Man kann Mangold sowohl blanchieren, um seine zarte Textur zu bewahren, als auch roh in Salaten verwenden. Experimentiere mit verschiedenen Füllungen und Gewürzen, um deine eigenen Variationen der Mangoldpäckchen zu kreieren. 

Mangold ist nicht nur gesund, sondern auch ein wunderbares Gemüse, das sich leicht in deine alltäglichen Gerichte integrieren lässt. 

Fruchtige Mangoldpäckchen


Zutaten für 4 Personen:

  • 1000 g Hackfleisch
  • Reis
  • 20 Mangoldblätter
  • 1 Bio - Zitrone
  • 100 g Rosinen
  • 3 EL Tomatenmark
  • 120 ml Weißwein
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig Thymian
  • 80 g Pinienkerne
  • Parmesankäse
  • 3 EL Olivenöl
  • Paniermehl (Semmelbrösel)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1/4 TL Ceylon-Zimt
  • Salz
  • Pfeffer


Süß trifft herzhaft:





Zubereitung:

Rosinen in einer Schüssel geben und mit dem Weißwein bedecken.
In einer beschichteten Pfanne die Pinienkerne ohne Zugabe von Fett goldgelb rösten.
Mangold waschen, putzen und die 20 besten Gemüseblätter an den Stielen zwei bis drei Mal einritzen. In kochendes Wasser ein bis zwei Minuten blanchieren und im Eiswasser auskühlen lassen. Bio-Zitrone warm abwaschen, kräftig rollen, Zesten abschneiden und auspressen.
Mangoldblätter auf einem Küchentuch nebeneinander trocknen. Restlichen Mangold blanchieren und fein hacken.
Knoblauchzehen und Zwiebeln schälen, fein hacken. In einer Pfanne wenig Olivenöl erhitzen. Knoblauch und Zwiebeln leicht andünsten, Mangold zu geben und ungefähr 8 Minuten mit dünsten.
Leicht ausgekühlt, das Gemüse in einer Schüssel geben. Rosinen aus dem Weißwein nehmen und alle anderen Zutaten zu dem Gemüse zugeben. Den Teig gut durchkneten. Kleine Klößchen auf das untere Mangoldblatt legen, beidseitig einschlagen und fest aufwickeln. Die Mangoldpäckchen dicht aneinander in einer tiefen Pfanne legen, mit Weißwein und der kochenden Gemüsebrühe begießen. Abdecken und ca. 10 Minuten sanft köcheln lassen. Frischen Parmesan über die Mangoldpäckchen reiben. Zitronenzesten darüber streuen und mit Reis servieren.






Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Cremiges One-Pot-Pasta mit Lachs und Spinat

Ostfriesen Sushi mit Bratkartoffeln

Maisbrot

Rote-Bete Kohlroulade mit Hack

Indisches Linsencurry mit Kokosmilch und Basmatireis

Festung Bourtange und Blumenkohlsuppe - Low Carb

Orangen-Karotten-Marmelade aus Omas Kochbuch

Birnen-Trauben-Medley mit Mohn

Weißkohleintopf mit Schweinebauch