Low Carb: Karotten-Chia-Brot

Auf dem Bild sieht man ein frisch gebackenes Karotten-Chia-Brot in einer Kastenbackform. Das Brot ist angeschnitten und sieht sehr lecker und appetitlich aus.


Karotten-Chia-Brot: 

Dein Low-Carb-Freund für jede Tageszeit


Hey, liebe Kochmuffel!

Du suchst nach einer leckeren, gesunden und einfachen Alternative zu herkömmlichem Brot? Dann ist unser Karotten-Chia-Brot genau das Richtige für dich! Dieses Brot ist nicht nur arm an Kohlenhydraten, sondern auch reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren. Ein echter Superheld auf deinem Teller!

Wann kannst du das Karotten-Chia-Brot genießen?

Dieses Brot ist so vielseitig, dass du es zu jeder Tageszeit genießen kannst. Zum Frühstück getoastet mit einem frischen Aufstrich, als Beilage zu deinem Mittagessen oder als nahrhafte Basis für dein Abendessen – dieses Brot passt immer!

Wozu passt das Karotten-Chia-Brot?

Zum Frühstück: Starte deinen Tag mit einem energiereichen Frühstück. Probiere das Brot mit Avocado und pochiertem Ei für einen extra Protein-Kick.

Als Snack: Wenn der kleine Hunger kommt, belege ein Stück mit deinem Lieblingskäse oder etwas Hummus.

Zum Mittag- oder Abendessen: Das Brot ist die perfekte Ergänzung zu Salaten oder Suppen und sorgt für das gewisse Etwas auf deinem Teller.

Einfach und schnell zubereitet

Das Beste an unserem Karotten-Chia-Brot? Du brauchst keine Backkünste! Mit wenigen Zutaten und einer simplen Anleitung hast du im Handumdrehen ein frisches, duftendes Brot auf dem Tisch. Und das ganz ohne schlechtes Gewissen, denn du tust deinem Körper mit jedem Bissen etwas Gutes.

Also, worauf wartest du noch? Trau dich und backe dein eigenes Karotten-Chia-Brot. Dein Körper und deine Geschmacksknospen werden es dir danken!

Guten Appetit 


Low Carb: Karotten-Chia-Brot


Zutaten:

- 100g gemahlene Mandeln
- 50g Kokosmehl
- 2 EL Chiasamen
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 3 Eier
- 200g geraspelte Karotten
- 50ml Wasser
- 2 EL Olivenöl

Low Carb - Köstlichkeiten:



Zubereitung:

1. Vorbereitung:
Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor und lege eine Brotbackform mit Backpapier aus. Das verhindert, dass das Brot am Ende kleben bleibt.

2. Trockene Zutaten mischen:
In einer großen Schüssel vermische die gemahlenen Mandeln, das Kokosmehl, die Chiasamen, das Backpulver und das Salz.

3. Eier und Karotten hinzufügen:
Schlage die Eier auf und füge sie zu den trockenen Zutaten hinzu. Gib auch die geraspelten Karotten dazu und vermische alles gründlich.

4. Wasser und Öl:
Füge das Wasser und das Olivenöl hinzu und rühre so lange, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

5. Teig in die Form geben:
Verteile den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Brotbackform.

6. Backen:
Backe das Brot für etwa 45 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher mache eine Stäbchenprobe, um sicherzugehen, dass das Brot durchgebacken ist.

7. Abkühlen lassen:
Lasse das Brot nach dem Backen in der Form etwas abkühlen, bevor du es auf ein Gitter legst, um es vollständig auskühlen zu lassen.

8. Servieren:
Genieße dein selbstgebackenes Karotten-Chia-Brot! Es schmeckt hervorragend mit Aufstrich oder als Beilage zu deinen Lieblingsgerichten.


Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Ostfriesen Sushi mit Bratkartoffeln

Rote-Bete Kohlroulade mit Hack

Cremiges One-Pot-Pasta mit Lachs und Spinat

Maisbrot

Orangen-Karotten-Marmelade aus Omas Kochbuch

Hähnchenfilet mit lauwarmem Kartoffelsalat – einfach und raffiniert

Rinderfilet mit Kräuterkruste und Rotwein-Specksauce

Mini-Cheesecakes Muffins

Aus Omas Kochbuch: knuspriges Olivenbrot