Feinschmecker-Delikatesse
Serrano-Ziegenkäse mit einem Hauch von Thymian und Kirschen
Willkommen zu meinem kleinen kulinarischen Abenteuer! Heute nehme ich dich mit auf eine Reise in die Welt der feinen Delikatessen – wir zaubern zusammen eine köstliche Kombination aus Serrano-Schinken, Ziegenkäse, Thymian-Kirschmarmelade und knackigen Walnüssen. Klingt fancy? Ist es auch! Aber keine Sorge, ich zeige dir, worauf du achten solltest, damit dein Gericht perfekt wird.
Zuerst einmal: Serrano ist nicht gleich Serrano. Es gibt die klassischen spanischen Schinken, die schön trocken und intensiv im Geschmack sind, aber auch Varianten mit feinerem Aroma. Für dieses Gericht empfehle ich dir, auf einen hochwertigen, luftgetrockneten Serrano zu setzen – am besten aus Spanien, mit einer schönen Marmorierung und einem ausgewogenen Salzgehalt. Das sorgt für den richtigen Biss und Geschmack.
Und Ziegenkäse? Da gibt’s auch Unterschiede. Für dieses Rezept greife ich zu einem cremigen, mittelreifen Ziegenfrischkäse oder einer Ziegenkäsescheibe, die nicht zu jung ist, damit sie beim Anbraten schön weich bleibt. Wichtig ist, dass der Käse eine gute Konsistenz hat, damit er beim Braten nicht zerläuft, aber trotzdem cremig bleibt.
Jetzt zum Aufbau: Ich schneide den Ziegenkäse in etwa 1 cm dicke Scheiben – oder, du kaufst eine Rolle, dann hast du gleich geformte Medaillons. Diese wickle ich dann sorgfältig in die dünnen Serrano-Scheiben ein. Das Geheimnis ist, den Käse komplett zu umhüllen, damit beim Anbraten nichts ausläuft.
Beim Anbraten solltest du eine Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen. Die eingewickelten Käsescheiben legst du vorsichtig hinein und brätst sie von beiden Seiten, bis der Schinken schön knusprig ist und der Käse innen noch cremig. Das gibt einen tollen Kontrast zwischen der knusprigen Hülle und dem weichen Inneren.
Während der Käse brät, kannst du das Dressing vorbereiten. Ich mische dazu Walnussöl mit Balsamicoessig, würze mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Das gibt dem Gericht eine schöne, nussige Note.
Für die Nüsse: In einer kleinen Pfanne röste ich die Walnüsse ohne Öl, bis sie goldbraun sind und ihr Aroma entfalten. Das dauert nur ein paar Minuten – du solltest sie im Blick behalten, damit sie nicht verbrennen.
Das Anrichten ist fast schon das Schönste: Den frischen Zupfsalat wasche ich gründlich, schleudere ihn trocken und verteile ihn locker auf den Tellern. Darauf kommen die warmen, knusprigen Käsescheiben, die du vorher aus der Pfanne nimmst. Dann streue ich die gerösteten Walnüsse und einige frische Cranberries darüber – die sorgen für eine schöne fruchtige Säure.
Und jetzt das Tüpfelchen auf dem i: ein Klecks Thymian-Kirschmarmelade. Das klingt vielleicht ungewöhnlich, aber die Kombination aus süß, fruchtig und würzig passt perfekt zum cremigen Käse und dem salzigen Schinken. Zum Schluss träufle ich das Walnuss-Balsamico-Dressing über den Salat – fertig ist dein Gourmet-Highlight!
Wenn du das alles so machst, hast du im Nu ein Gericht auf dem Teller, das nicht nur lecker aussieht, sondern auch richtig gut schmeckt.
Serrano-Ziegenkäse mit Thymian-Kirschmarmelade
Zutaten:
- 4 Scheiben Serranoschinken
- 200 g Ziegenkäse (in Scheiben oder als Rolle)
- 1 Handvoll Cranberries
- 4 EL Thymian-Kirschmarmelade
- 1 kleiner Zupfsalat
- 50 g Walnüsse, grob gehackt
- 2 EL Walnussöl
- 1 EL Balsamicoessig
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Feinschmecker-Delikatesse:
Zubereitung:
1. Vorbereitung des Ziegenkäses
Ich beginne damit, den Ziegenkäse in etwa 1 cm dicke Scheiben zu schneiden. Da ich eine Ziegenkäserolle verwende, teile ich sie in gleichmäßige Medaillons – so sieht es später auf dem Teller besonders ansprechend aus.
2. Einwickeln in Serranoschinken
Jede Käsescheibe wickle ich sorgfältig in eine Scheibe Serranoschinken ein. Es ist wichtig, dass der Käse komplett umhüllt ist, damit er später beim Braten nicht ausläuft.
3. Anbraten für die perfekte Konsistenz
Ich erhitze eine Pfanne auf mittlerer Stufe und lege die umwickelten Käsescheiben hinein. Behutsam brate ich sie von beiden Seiten an, bis der Schinken schön knusprig wird und der Käse innen weich und cremig ist.
4. Das Walnuss-Balsamico-Dressing
Während der Käse brät, bereite ich das Dressing zu. Dafür vermische ich Walnussöl mit Balsamicoessig und würze alles mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
5. Rösten der Walnüsse
In einer zweiten Pfanne röste ich die Walnüsse ohne Öl, bis sie goldbraun sind und ihr nussiger Duft durch die Küche zieht.
6. Anrichten des Salats
Den frischen Zupfsalat wasche ich gründlich, schleudere ihn trocken und verteile ihn locker auf die Teller.
7. Zusammenfügen der Zutaten
Jetzt kommt der warme Ziegenkäse auf den Salat. Darüber streue ich die gerösteten Walnüsse, füge einige Cranberries hinzu und setze mit einem Klecks Thymian-Kirschmarmelade einen besonderen Akzent.
8. Finale Dressing-Zugabe
Zum Schluss träufle ich das Walnuss-Balsamico-Dressing über den Salat – und schon ist mein köstliches Gericht fertig! Ich serviere es sofort, damit der Käse noch schön warm und cremig ist.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen