Tortellini-Gemüse-Auflauf

ein Bild eines ofenfertigen cremigen Tortellini-Zucchini-Auflaufs in einer ofenfesten Form. Der Auflauf ist mit geriebenem Käse und Parmesan bestreut, die Käsekruste ist goldbraun und knusprig. Das Gericht ist bereit, aus dem Ofen genommen zu werden, mit einer appetitlichen, goldbraunen Oberfläche.


Schnell & lecker:

Tortellini-Gemüse-Auflauf für die ganze Familie


Hey Kochmuffel, heute gibt es in meiner Küche –  einen echten Allrounder, der nicht nur super lecker schmeckt, sondern auch noch den Geldbeutel schont: der Tortellini-Gemüse-Auflauf. Perfekt für alle, die schnell was auf den Tisch zaubern wollen, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. Und das Beste? Ihr braucht nur wenige Zutaten, die meistens schon im Haus oder günstig im Supermarkt zu haben sind.

Woher kommen eigentlich Tortellini? Die kleinen Teigkissen mit Füllung stammen ursprünglich aus Italien, genauer gesagt aus der Region Emilia-Romagna. Früher wurden sie in kleinen Familienbetrieben von Hand gemacht, heute gibt’s sie fertig im Kühlregal – und das macht’s so easy für uns. Ob mit Käse, Pilzen oder sogar Fleisch gefüllt, sie sind ein echter Klassiker und lassen sich vielseitig verwenden.

Was macht den Auflauf so besonders? Zum einen die Kombination aus cremiger Sauce, frischem Gemüse und dem herzhaften Käse, der alles schön überbacken wird. Zum anderen ist die Zubereitung super simpel: Gemüse schnippeln, Tortellini kochen, alles in die Form schichten, Käse drüber und ab in den Ofen. Währenddessen kannst du dich entspannt zurücklehnen oder noch einen Salat zubereiten.

Und der Wahnsinn ist: Du kannst den Auflauf auch noch variieren. Wenn du’s vegetarisch magst, lässt du einfach das Fleisch weg. Für mehr Würze kannst du noch getrocknete Kräuter oder einen Spritzer Tomatenmark in die Sauce geben. Und falls du noch Reste im Kühlschrank hast, kannst du die auch super mit verwerten.

Der Clou an diesem Auflauf ist, dass es nicht nur günstig ist, sondern auch schnell geht. Perfekt für den Alltag, wenn’s mal wieder schnell gehen muss, aber trotzdem lecker sein soll. Außerdem kannst du den Auflauf gut vorbereiten und einfrieren – so hast du immer eine schnelle Mahlzeit parat.

Manchmal sind es gerade die einfachen Gerichte, die am besten schmecken – und dabei noch den Geldbeutel schonen. Viel Spaß beim Nachkochen!


Tortellini-Gemüse-Auflauf

Zutaten für 4 Portionen:

- 500 g frische Tortellini (wahlweise mit Käse oder Pilzfüllung – die gibt’s oft günstig im Kühlregal)  

- 1 Zucchini  

- 1 rote Paprika  

- 1 kleine Zwiebel 

- 2 Knoblauchzehen 

- 200 g Sahne (oder Crème legere, wenn’s etwas leichter sein soll)  

- 100 ml Gemüsebrühe 

- 2 EL Olivenöl 

- 1 TL Thymian (getrocknet oder frisch)  

- 1 TL Rosmarin (frisch gehackt oder getrocknet)  

- 1 TL Herbes de Provence (die französische Kräutermischung macht den Unterschied!)  

- 80 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler – Hauptsache, er schmilzt gut)  

- Salz & Pfeffer nach Geschmack  

- Etwas Parmesan zum Bestreuen  


Schnell & lecker:


So geht’s – Schritt für Schritt: 

1. Gemüse schnippeln & vorbereiten 

Zuerst heize ich den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Dann schneid ich die Zucchini in dünne Halbmonde, die Paprika in Streifen und hack die Zwiebel und den Knoblauch fein.  

2. Tortellini kochen 

Ich gebe die Tortellini in kochendes Salzwasser und lass sie genau so lange ziehen, wie es auf der Packung steht – meist nur 2-3 Minuten, weil sie ja später noch in den Ofen kommen. Dann abgießen und kurz beiseitestellen.  

3. Gemüse anbraten  

In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl und brate zuerst die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie duften. Dann kommen Zucchini und Paprika dazu. Ich lass alles 5 Minuten braten, bis das Gemüse etwas Farbe bekommt, aber noch Biss hat.  

4. Sauce machen  

Jetzt kommt die Sahne und die Gemüsebrühe in die Pfanne. Ich rühre alles um und würze mit Thymian, Rosmarin, Herbes de Provence, Salz und Pfeffer. Lass die Sauce kurz aufkochen, bis sie etwas eindickt.  

5. Alles zusammenfüllen & überbacken  

Ich mische die Tortellini unter das Gemüse und gebe alles in eine ofenfeste Form. Dann streue ich den geriebenen Käse und etwas Parmesan drüber und schieb den Auflauf für 15-20 Minuten in den Ofen, bis die Käsekruste goldbraun und knusprig ist.  

6. Genießen  

Fertig! Der Auflauf schmeckt am besten direkt aus dem Ofen – heiß, cremig und mit diesem typischen französischen Kräuteraroma. Dazu passt ein einfacher grüner Salat oder einfach nur ein Stück Baguette. 

Tipp: 

Wenn du magst, kannst du auch noch etwas Tomatenmark in die Sauce rühren oder getrocknete Steinpilze zugeben. Aber auch so ist der Auflauf ein absoluter Geschmacks-Knaller!  


Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Rinderleber Berliner Art mit Apfelringen und Röstzwiebeln-Püree

Ostfriesen Sushi mit Bratkartoffeln

Gyros-Geschnetzeltes mit Herzogin-Kartoffeln

Pfifferlingcremesuppe

Maisbrot

Gemüse-Spieße vom Blech

Pfirsich-Chili Marmelade

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Zucchiniaufstrich mit frischen Kräutern

Apfel-Griebenschmalz à la Oma