Zucchiniaufstrich mit frischen Kräutern

Frischer Zucchiniaufstrich in einer Schüssel, garniert mit Petersilie und Olivenöl, serviert mit Baguette und Ofengemüse auf einem Tisch

Perfekt für deinen Brunch:

Cremiger Zucchiniaufstrich mit frischen Kräutern


Hey Kochmuffel, hast du schon mal darüber nachgedacht, wie ein cremiger, frischer Aufstrich deine Familie beim Brunch begeistern kann? Ich sag’s dir, so ein selbstgemachter Zucchiniaufstrich ist nicht nur super lecker, sondern auch richtig vielseitig. Und das Beste: Du kannst ihn ganz easy selber machen – ganz ohne viel Schnickschnack.  

Ich hab das Ganze mal bei einem kleinen Kochkurs entdeckt, bei dem es um frische, gesunde Zutaten ging. Die Idee, Zucchini als Basis zu verwenden, ist genial, weil sie so schön mild und cremig ist. Dazu kommen frische Kräuter, ein bisschen Zitronensaft für die Frische, und natürlich ein cremiger Frischkäse, der alles schön zusammenhält. Das Ergebnis ist ein Aufstrich, der perfekt für deinen Brunch ist – egal, ob du ihn auf knusprigem Baguette, zu Ofengemüse oder einfach nur als Dip für Gemüsesticks servierst.  

Was ich an diesem Rezept so mag: Es ist super flexibel. Du kannst die Kräuter nach Lust und Laune variieren, zum Beispiel mit Basilikum, Schnittlauch oder Minze. Auch die Gewürze kannst du anpassen – ein bisschen Chili für die Schärfe, oder mehr Zitronensaft für die extra Frische. Und das Beste? Es ist schnell gemacht! Einfach die Zucchini anbraten, alles pürieren, Kräuter unterheben – fertig ist dein leckerer, cremiger Aufstrich.  

Wenn du Lust auf eine gesunde, selbstgemachte Alternative zu gekauften Aufstrichen hast, solltest du das unbedingt mal ausprobieren. Es ist nicht nur super lecker, sondern du weißt auch genau, was drin ist. Perfekt für einen entspannten Brunch mit Freunden oder Familie. 


Zucchiniaufstrich mit frischen Kräutern

Zutaten für ca. 4 Portionen:  

- 2 mittelgroße Zucchini (ca. 400 g)  

- 1 kleine Zwiebel  

- 2 Knoblauchzehen  

- 150 g Frischkäse (wahlweise veganer Frischkäse)  

- 3 EL Olivenöl (plus etwas zum Anbraten)  

- 1 TL Zitronensaft  

- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel  

- ½ TL Kurkuma  

- 1 TL getrockneter Thymian  

- 1 Handvoll frische Petersilie  

- Salz & frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack  


Perfekt für deinen Brunch: 

Zubereitung:  

1. Zucchini vorbereiten: 

Ich wasche die Zucchini gründlich, schneide die Enden ab und würfle sie grob. Die Zwiebel schäle und hacke ich fein, den Knoblauch presse ich.  

2. Anbraten – das Aroma entfaltet sich!

In einer Pfanne erhitze ich etwas Olivenöl und gebe die Zwiebel hinein. Ich lasse sie glasig werden, dann kommt der Knoblauch dazu – nur kurz anbraten, damit er nicht bitter wird. Jetzt kommen die Zucchinistücke in die Pfanne. Ich brate alles bei mittlerer Hitze etwa 5–7 Minuten an, bis die Zucchini weich werden, aber noch etwas Biss haben.  

3. Würzen – der Geschmackskick!  

Ich streue Kreuzkümmel, Kurkuma und Thymian über das Gemüse und rühre gut um. Eine Prise Salz und Pfeffer dazu – und wer mag, gibt jetzt eine kleine Prise Chili hinzu. Nochmal kurz durchrühren und vom Herd nehmen.  

4. Pürieren – cremig wird’s! 

Die leicht abgekühlte Zucchinimischung gebe ich in einen Mixer oder  ich nehme den Pürierstab. Ich füge den Frischkäse, Olivenöl und Zitronensaft hinzu und püriere alles zu einer glatten Masse. Wenn der Aufstrich zu fest ist, gebe ich noch einen Schuss Olivenöl dazu.  

5. Frische Kräuter – das Finish!  

Zum Schluss hacke ich die Petersilie fein und hebe sie unter den Aufstrich. Nochmal abschmecken – vielleicht fehlt noch eine Prise Salz oder ein Hauch mehr Zitronensaft?  

6. Servieren – genießen!  

Ich fülle den Aufstrich in eine schöne Schüssel, beträufle ihn mit etwas Olivenöl und garniere ihn mit ein paar Petersilienblättern. Dazu passt knuspriges Brot, Baguette oder sogar Ofengemüse.  


Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Rinderleber Berliner Art mit Apfelringen und Röstzwiebeln-Püree

Ostfriesen Sushi mit Bratkartoffeln

Gyros-Geschnetzeltes mit Herzogin-Kartoffeln

Maisbrot

Pfirsich-Chili Marmelade

Gemüse-Spieße vom Blech

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Pfifferlingcremesuppe

Apfel-Griebenschmalz à la Oma