Spekulatius-Tiramisu

Weihnachtliches Dessertglas mit geschichtetem Spekulatius-Tiramisu: helle Creme, Spekulatiuskekse, Kakao und Kekskrümel auf schwarzem Spiegeluntergrund.

Tiramisu trifft Weihnachten 

- mit Spekulatius & Zimt


Ein cremiger Wintertraum im Glas! ❄️ Dieses Spekulatius-Tiramisu ohne Ei kombiniert aromatische Gewürz-Spekulatius mit einer luftig-leichten Creme aus Mascarpone, Magerquark, Sahne, Puderzucker und Vanille. Die Kekse werden kurz in kalten Kaffee, Milch oder Orangensaft getaucht und abwechselnd mit der zarten Creme geschichtet – so entsteht Schicht für Schicht ein himmlisches Weihnachtsdessert, das auf der Zunge zergeht.

Der würzige Geschmack der Spekulatius-Kekse harmoniert perfekt mit der süßen, cremigen Mascarpone-Mischung – ein Genuss, der an gemütliche Winterabende und den Duft von Weihnachten erinnert. 🎄 Durch die Zubereitung ohne rohes Ei ist das Dessert besonders unkompliziert, hygienisch sicher und bis zu drei Tage im Kühlschrank haltbar – ideal zum Vorbereiten für das Weihnachtsmenü oder den Adventskaffee.

Serviert in hübschen Gläsern oder einer kleinen Auflaufform, mit Backkakao bestäubt und Spekulatius-Krümeln dekoriert, wird dieses Dessert zum festlichen Hingucker. 


Spekulatius-Tiramisu

Kategorie: Dessert / Weihnachtsküche
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Kühlzeit: mind. 4 Stunden (besser über Nacht)
Portionen: ca. 6
Schwierigkeitsgrad: leicht
Haltbarkeit: 2–3 Tage im Kühlschrank


Zutaten:

Für die Creme

  • 500 g Mascarpone (zimmerwarm)

  • 250 g Magerquark oder Naturjoghurt – für Frische und Leichtigkeit

  • 100 g Puderzucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt

  • 200 ml Schlagsahne (mind. 30 % Fett, gut gekühlt)

Für die Keksschichten

  • ca. 200 g Gewürz-Spekulatius (zerbrochen oder im Ganzen)

  • 100 ml kalter, starker Kaffee
    👉 alternativ: Milch oder Orangensaft

Für das Topping

  • 1 EL Backkakao (zum Bestäuben)

  • einige Spekulatius-Krümel oder ganze Kekse (optional zur Deko)


Wintertraum im Glas:



👩‍🍳 Zubereitung

  1. Sahne schlagen
    Die kalte Schlagsahne mit dem Handrührgerät steif schlagen und beiseitestellen.

  2. Cremige Basis anrühren
    In einer großen Schüssel Mascarpone, Magerquark, Puderzucker und Vanillezucker kurz cremig rühren – nicht zu lange, sonst wird die Masse zu flüssig.

  3. Sahne unterheben
    Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben. Dabei von unten nach oben arbeiten, damit die Creme schön luftig bleibt.

  4. Schichten
    Eine dünne Schicht Creme in Dessertgläser oder eine kleine Auflaufform (ca. 20 × 15 cm) geben.
    Die Spekulatiuskekse kurz in den kalten Kaffee tauchen (nur 1–2 Sekunden) und auf die Creme legen.
    Wieder eine Schicht Creme darauf geben, glattstreichen und erneut Spekulatius schichten.
    Mit einer Cremeschicht abschließen.

  5. Kühlen & Servieren
    Mit Folie abdecken und mindestens 4 Stunden – besser über Nacht – im Kühlschrank durchziehen lassen.
    Vor dem Servieren mit Backkakao bestäuben und nach Belieben mit Spekulatius-Krümeln dekorieren.


Nährwertangaben (pro Portion, ca.)

NährwertMenge
Energie490 kcal
Fett32 g
Kohlenhydrate38 g
Eiweiß8 g
Zucker27 g

Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Deftige Kartoffelsuppe mit Hackfleisch

Maisbrot

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Christkindelsmärik erleben und Spinat-Feta-Muffin schlemmen

Schnelle Käsespätzle mit knusprigen Röstzwiebeln

Überbackenes Schweinesteak

Walnussspätzle

Kokos-Schoko-Makronen

Karamellisierte Hähnchenbrust mit hausgemachter Zwiebelmarmelade

Bacon-Cheddar-Muffins