Szia-Karpfen




Szia - Karpfen


Zutaten für 6 Portionen:

2 – 2,5 kg Karpfen
4 Zwiebeln
250 ml Sauerrahm
200 ml Weißwein, trocken
Weizenmehl
1 Bund glatte Petersilie
50 g Butterschmalz
Paprika, edelsüß
Salz
Pfeffer



Zubereitung:

Den küchenfertigen Karpfen in gleichgroße Portionen schneiden und mit Salz einreiben.
Die Zwiebeln schälen und würfeln. Butterschmalz und die Zwiebeln in einem Bräter geben. Mit Paprika bestreuen und kräftig anbraten. Den portionierten Karpfen in den Bräter legen und von allen Seiten anbraten. Mit Mehl bestäuben.
Sauerrahm und Weißwein zu den Szia-Karpfen geben. Den Bräter schließen und auf kleiner Stufe den Szia-Karpfen garen.
Petersilie waschen, trockenschütteln und fein wiegen.
Den gegarten Karpfen aus den Weißweinfond nehmen und die Soße dickflüssig einkochen. Eventuell nochmals mit Salz und Pfeffer würzen.
Szia-Karpfen auf einer großen Platte anrichten und mit der Petersilie bestreut servieren. Die Weißweinsoße gesondert reichen.
Dazu passen Petersilienkartoffeln und ein bunter Wintersalat.

Szia-Karpfen ist ein Rezept aus der ungarischen Küche. Szia heißt übersetzt „Hallo“. Unser Jüngster kam in die Küche, sah mir beim Kochen zu und meinte, als ich den Karpfen portionierte: „Hallo Karpfen“! Seitdem gibt es bei uns Szia-Karpfen.

Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Rinderleber Berliner Art mit Apfelringen und Röstzwiebeln-Püree

Schwarzer Johannisbeeren Frozen Yogurt

Maisbrot

Gurken-Tomaten-Tatar

Ofenkartoffeln mit Krabben und Zitronen-Dill-Creme

Deftige Kartoffelsuppe mit Hackfleisch

Pfifferlingcremesuppe

Ostfriesische Ofenkartoffel mit Matjes

Erfrischung à la Sonnenfeuer

Gefüllte Datteln mit Ziegenkäse und Walnüssen