Diese Nudelsalat - Rezepte sind der Knaller!

    


Nudelsalat mit Blauschimmelkäse (vegetarisch)


Zutaten für 6 - 8 Portionen

  • 600 g Nudeln nach Wahl
  • 150 g Walnusskerne
  • 150 g blaue und grüne Weintrauben, kernlos
  • 250 g Blauschimmelkäse, mild
  • 250 g Mozzarella
  • 200 ml Milch
  • 350 g Remoulade
  • 1 - 2 TL Dijon - Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Zucker



Schnell und preiswert:


Zubereitung:
  1. Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen. In einen Sieb abschütten, mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen.
  2. Walnusskerne hacken. Mozzarella und Blauschimmelkäse würfeln. Weintrauben gründlich waschen und halbieren.
  3. Milch und Remoulade in einer großen Salatschüssel verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Dijonsenf und Zucker würzen.
  4. Nudeln, Walnusskerne, Mozzarella und Blauschimmelkäse zugeben. Alles gut vermengen. 
  5. Abgedeckt an einem kühlen Ort ein bis zwei Stunden ziehen lassen.
Tipp: Immer etwas Nudelwasser auffangen. Wenn der Salat zu trocken ist, einfach etwas Nudelwasser zugeben. 



Kritharaki - Nudelsalat (vegetarisch)


Zutaten für 5 - 6 Portionen
  • 500 g Kritharaki, griechische Nudeln
  • 100 g Cocktailtomaten
  • 100 g blaue Oliven, ohne Stein
  • 100 g Mais
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 2 gelbe Paprikaschoten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Pck. TK - 8 Kräuter
  • 1/2 Pck. TK - Schnittlauch
  • 1/2 Pck. TK - Petersilie
  • 6 Tüten Fix Gartenkräuter (fertiger Instant-Dressing)
  • Essig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker
  • Olivenöl



Salat - Rezepte:

Räuchermatjes - Salat
Sauerkrautsalat mit Äpfeln & Birnen
Salattorte


Zubereitung:
  1. Griechische Nudeln nach Herstellerhinweis kochen. In einem Sieb abschütten, mit kaltem Wasser abbrausen und gut abtropfen lassen.
  2. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, fein hacken.
  3. Tomaten und Paprikaschoten waschen, trocknen, den Stielansatz und Samenstränge herausschneiden, in feine Streifen schneiden. Oliven in Scheiben schneiden.
  4. Kritharaki - Nudeln mit dem Gemüse mischen. Acht Esslöffel Olivenöl und vier Tüten Fix Gartenkräuter über den Nudelsalat geben. Alles gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und ein paar Tropfen Essig würzen. Nochmals alles gut vermengen. Abschmecken und wenn es vom Geschmack noch nicht passt, geb die letzten zwei Tüten Fix Gartenkräuter dazu.


Nudelsalat Bella Italia

Zutaten für 6 Portionen:
  • 500 g reife Tomaten
  • 500 g Armoniche (diese besonders nett aussehende Nudelsorte, toppt den Salat nochmals auf)
  • 250 g Mini - Mozzarellakugeln
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 3 - 4 Knoblauchzehen
  • 2 - 3 EL TK - italienische Kräuter
  • 100 ml Himbeeressig
  • 150 ml Olivenöl, extra vergine
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker


BBQ - Rezepte:



Zubereitung:
  1. Tomaten waschen, trocknen, den Stielansatz entfernen, grob würfeln.
  2. Knoblauchzehen schälen, fein hacken.
  3. Frühlingszwiebeln waschen, trocknen. Das Grün mit einer Küchenschere in feine Ringe schneiden und die Zwiebeln fein hacken.
  4. Aus Himbeeressig, Olivenöl, Salz, Pfeffer, TK - italienische Kräuter und Zucker eine würzige Marinade zubereiten.
  5. Gewürfelte Tomaten, Frühlingszwiebeln und den Knoblauch zugeben, alles vermengen, mit Klarsichtfolie abdecken und im Kühlschrank zwei bis drei Stunden marinieren lassen.
  6. Armoniche oder eine andere Nudelsorte bissfest kochen.
  7. Mini - Mozzarellakugeln in einem Sieb zum Abtropfen geben.
  8. Die Nudeln können lauwarm oder komplett ausgekühlt unter den Tomatensalat gemischt werden. 
  9. Mozzarellakugeln erst kurz vor dem Servieren unter den Nudelsalat Bella Italia mischen.
Nudelsalat Bella Italia schmeckt und sättigt im Büro oder am Mittagstisch genauso gut wie zum Grillabend mit Freunden.






































Fotograf: Mogens Petersen / pixabay

Kommentare

"Köstliche Rezepte und kulinarische Geschichten: Die besten Gerichte auf unseren Tellern"

Brokkoli-Blumenkohl mit Tomatensauce und Mozzarella

Cremiges One-Pot-Pasta mit Lachs und Spinat

Rote-Bete Kohlroulade mit Hack

Avocado-Granatapfel-Salat

Ostfriesen Sushi mit Bratkartoffeln

Rinderfilet mit Kräuterkruste und Rotwein-Specksauce

Indisches Linsencurry mit Kokosmilch und Basmatireis

Maisbrot

Cremig-köstliche Eierlikör-Crêpes

Zitronen-Hähnchen mit Rosmarinkartoffeln