Bruschetta - Rezepte
Bruschetta: Ein Klassiker der italienischen Küche
Es kann mit verschiedenen Zutaten variiert werden, je nach Jahreszeit und Geschmack. Das macht es zu einem Gericht, das immer wieder neu entdeckt werden kann.
Ich stelle mir vor, dass Bruschetta ein perfektes Gericht für eine Zeitreise wäre. Wenn ich in die Vergangenheit reisen könnte, würde ich mir eine Scheibe Bruschetta mitbringen. Ich würde sie in einer kleinen italienischen Stadt genießen, während ich die Atmosphäre der Renaissance aufsauge.
Bruschetta mit Champignons & Knoblauch
- 12 Scheiben Ciabatta
- 500 g braune Champignons
- 100 ml Weißwein
- 6 EL Mascarpone
- 6 Schalotten
- 4 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 3 EL Rosmarin
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- frisch gehobelter Parmesan zum Garnieren
- Schalotten und drei Knoblauchzehen schälen, fein hacken.
- Champignons mit einem feuchten Küchentuch säubern und ebenfalls fein hacken.
- Rosmarinnadeln sehr fein hacken.
- In einer beschichteten, großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
- Schalotten- und Knoblauchwürfel einige Minuten unter ständigem Rühren dünsten. Die Champignons zugeben und alles kräftig anbraten.
- Mit Weißwein nach ungefähr acht Minuten ablöschen und um die Hälfte der Flüssigkeit reduzieren.
- Rosmarin und Mascarpone unterrühren. Leicht mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vierte Knoblauchzehe schälen und halbieren.
- Ciabatta toasten und beidseitig mit der Knoblauchzehe einreiben.
- Das Bruschetta mit Weißwein - Champignons belegen. Parmesan darüber hobeln und sofort servieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen