Posts

Es werden Posts vom November, 2023 angezeigt.

Bandnudeln mit Wildlachs

Bild
 Köstlicher Genuss für jeden Anlass Es ist ein raffiniertes und doch einfaches Gericht, das sich perfekt für ein romantisches Abendessen oder ein besonderes Familienessen eignet. Die Kombination aus zartem Wildlachs und cremiger Senfsoße ist einfach köstlich. Der Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die für die Gesundheit von Herz und Gehirn wichtig sind. Die Senfsoße verleiht dem Gericht einen cremigen Geschmack und macht es schön saftig. Bandnudeln mit Wildlachs Zutaten für 4 Portionen: 500 g Bandnudeln 400 g Wildlachs 1 Zwiebel 1/2 Pack. TK-Dill 300 g Schmand  1 Zwiebel 2 EL Dijon-Senf 1 EL Margarine oder Butter Salz und Pfeffer nach Geschmack leckere und raffinierte Nudel-Rezepte: Deine Küche ist eher Deko als Arbeitsplatz? Wir ändern das! Abonniere unseren WhatsApp-Kanal und werde zum entspannten Kochprofi – ohne Stress, ohne Chaos. Zubereitung: Die Nudeln nach Herstellerangaben kochen. Die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. In einem Topf die Butter oder Margarine ge...

Gewürzmischungen aus aller Welt - einfach selbst zusammengestellt

Bild
Würz dich glücklich: Selbstgemachte Mischungen für jeden Gaumen      Gewürzmischungen gut verschlossen halten mehrere Monate. Du allein entscheidest, was in den Gewürzmischungen drin ist. Was Du auf keinen Fall findest, sind: Aromen, Glutamat und Geschmacksverstärker. Gewürzmischungen eignen sich als Handmade - Geschenke. Ab gepackt in dekorativen Gläsern mit Inhaltsangabe und Herstellungsdatum. Drucke ein Rezept passend zur Gewürzmischung aus und fertig ist Dein persönliches Mitbringsel. Einmal hergestellt und verwendet und Du wirst nie wieder Fertig-Gewürzmischungen kaufen. Ab heute verleihst Du deinem Essen deine persönliche Note! Bitte beachte, dass alle Gewürzmischungen nicht dem Original entsprechen.  Gewürzmischungen gut verschlossen halten mehrere Monate. Du allein entscheidest was in den Gewürzmischungen drin ist. Was Du auf keinen Fall findest sind: Aromen, Glutamat und Geschmacksverstärker. Gewürzmischungen eignen sich als Handmade - Geschenke. Ab gep...

Gurken-Joghurtsauce

Bild
Türkische Gurken-Joghurtsauce, auch bekannt als "Cacik", ist eine erfrischende und köstliche Ergänzung zu vielen Gerichten der türkischen Küche. Mit ihrer cremigen Konsistenz und dem frischen Geschmack von Gurken und Joghurt bietet sie eine angenehme Abwechslung und verleiht den Gerichten eine besondere Note. Typischerweise wird die Gurken-Joghurtsauce zu Gerichten wie gegrilltem Fleisch, Döner Kebab, Lahmacun oder frisch gebackenem Brot gereicht. Sie verleiht diesen Speisen eine angenehme Frische. Die Kühle und der leichte Joghurtgeschmack der Sauce harmonisieren perfekt mit den herzhaften Aromen der türkischen Küche. Was diese Sauce typisch türkisch macht, liegt nicht nur in den Zutaten, sondern auch in der Art und Weise, wie sie zubereitet wird. Die Türken wählen traditionell frische Gurken, die geschält werden, um den bitteren Geschmack der Schale zu vermeiden. Die Gurken werden dann fein gerieben und mit Joghurt, Knoblauch, Minze, Salz und Zitronensaft vermischt. Durch d...

Apfel-Muffins - Kuchenglück für Groß und Klein

Bild
  Herbstliches Kuchenglück Apfel-Muffins sind ein klassischer Herbstgenuss. Sie sind saftig, aromatisch und einfach lecker. Die Äpfel verleihen den Muffins eine besondere Note und machen sie zu einem wahren Herbsttraum. Apfel-Muffins Zutaten: 2 Tassen Mehl 1/2 Tasse Zucker 1 Tasse Milch, 3,5% Fettgehalt 3 TL Backpulver 1/2 Tasse Zucker 1 Prise Salz 1 - 2 TL Vanille-Extrakt 1 Ei, zimmerwarm 1/4 Tasse Raps - oder Kokosöl 3 Äpfel, fein gewürfelt Nach Geschmack: 2 - 3 EL braunen Zucker mit Zimt gemischt  so schmeckt der Herbst: Apfel-Pflaumen-Crumble Birnen- & Apfelchips Cranberry-Creme Pflaumenauflauf Marie, die kleine Fee & die Dinos - personalisiertes Kinderkoch- u. Backbuch, handmade Quark-Apfelstrudel Zubereitung: Öl, Ei, Zucker, Vanille-Extrakt und Salz in der Küchenmaschine schaumig aufschlagen. Die Äpfel gründlich waschen, halbieren, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Apfelstücke zu dem Teig geben und alles gut verrühren. Mehl mit dem Backpulver mi...

Armer Ritter - das Rezept für himmlisch-köstliche Frühstücksklassiker

Bild
  Knusprig-goldene Versuchung:  Armer Ritter Arme Ritter sind ein traditionelles Gericht, das oft als Frühstück oder Dessert serviert wird. Die Zubereitung dieser leckeren Köstlichkeit ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Es ist ein großartiges Rezept zur Resteverwendung von altem Brot. Bei der Herkunft von Arme Rittern gibt es verschiedene Theorien. Einige Quellen behaupten, dass sie erstmals im alten Rom zubereitet wurden. Damals verwendeten die Römer restliches Brot, um es in Milch zu tauchen und dann zu braten. Andere behaupten, dass das Rezept erstmals im Mittelalter in Frankreich auftauchte. In Frankreich nannte man sie "Pain perdu", was übersetzt "verlorenes Brot" bedeutet. In vielen Ländern gibt es ähnliche Gerichte mit unterschiedlichen Namen und Zubereitungsweisen. In den USA werden sie als "French Toast" bezeichnet und oft mit Ahornsirup und Puderzucker serviert. In England sind Ähnlichkeiten zu "Eggy Bread" zu erkennen, bei d...

Aioli - entdecke unvergleichliche Geschmackserlebnisse

Bild
  Köstliches Aioli:  Eine himmlische Knoblauch-Mayonnaise aus dem Mittelmeerraum Aioli, die cremige Köstlichkeit aus dem Mittelmeerraum, erobert immer mehr Herzen und Gaumen. Ursprünglich stammt sie aus der Provence in Frankreich sowie aus Katalonien in Spanien. Der Name "Aioli" setzt sich aus den Wörtern "ail" Knoblauch und "oli" Öl zusammen und beschreibt somit treffend die Hauptbestandteile dieser leckeren Sauce. Traditionell wird Aioli als Dip zu Meeresfrüchten, Gemüsesticks oder Brot serviert. Die intensive Knoblauchnote harmoniert perfekt mit den frischen Aromen von fangfrischem Fisch oder saftigen Garnelen. Doch auch zu gegrilltem Fleisch oder einfach als würzige Zugabe zu Salaten eignet sich Aioli hervorragend. Die sahnige Konsistenz und die reichhaltigen Aromen der Knoblauch-Mayonnaise verleihen vielen Gerichten den einzigartigen Geschmack des Mittelmeers. Warum also nicht einfach fertiges Aioli aus dem Supermarktregal kaufen? Die Antwort ist simp...

Kulinarisch durch den Suppentopf - Suppenrezepte für jede Gelegenheit

Bild
Löffel für Löffel: Suppen für jeden Geschmack     Blumenkohlsuppe mit Kokosmilch "Vegan" Zutaten für 4 Portionen: 800 g Blumenkohl 250 g Kartoffeln 300 ml Kokosmilch 500 ml heiße Gemüsebrühe 1 große Zwiebel 1 - 2 Lauchzwiebeln 1 Zitrone 1 TL Kurkuma 1/4 TL Chilipulver Salz weißer Pfeffer 1 Prise Muskatnuss Rapsöl zum Dünsten weitere preiswerte Rezepte: Deine Küche ist eher Deko als Arbeitsplatz? Wir ändern das! Abonniere unseren WhatsApp-Kanal und werde zum entspannten Kochprofi – ohne Stress, ohne Chaos. Zubereitung: Den Blumenkohl waschen, putzen und in kleine Röschen teilen. Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. Die Zwiebel schälen, fein würfeln. Frühlingszwiebeln unter kaltem Wasser abbrausen, trocken schütteln, putzen und mit der Küchenschere in feine Ringe schneiden. Die Zitrone halbieren und von einer Zitronenhälfte den Saft auspressen. In einem kleinen Topf 500 ml Gemüsebrühe erhitzen. In einem großen Suppentopf etwas Raps...

Gemüsepita mit Minze

Bild
Entdecke ein erfrischendes und köstliches vegetarisches Rezept: Gemüsepita mit Minze! Die exquisite Kombination aus knackigem Gemüse und frischer Minze wird dich mit jedem Bissen in eine Geschmacksexplosion entführen. Ein zusätzliches Highlight ist zweifellos die frische Minze. Dieses aromatische Kraut verleiht jedem Bissen einen Hauch von Frische und verbindet sich perfekt mit dem Gemüse . Serviert wird die Gemüsepita in einem weichen, frischgebackenen noch warmen Brot, das die perfekte Basis für all die leckeren Zutaten bietet. Das ofenfrische Brot sorgt dafür, dass alle Geschmäcker miteinander verschmelzen und dir ein rundum zufriedenstellendes Geschmackserlebnis bereiten. Ob du nun Vegetarier bist oder einfach nur eine neue, aufregende Option für deinen Speiseplan suchst: Das Rezept "Gemüsepita mit Minze" wird dich nicht enttäuschen. Gemüsepita mit Minze Zutaten für 4 Portionen: • 1000 g Zucchini • 1 rote Paprikaschote • 1 gelbe Paprikaschote • 2 Knoblauchz...

Fischburger mit Salat

Bild
Willkommen in der Welt der unwiderstehlichen Fischburger! Unsere köstlichen Meereskreationen bringen den Geschmack des Ozeans direkt auf deine Geschmacksknospen. Doch nicht nur das, sie sind auch eine gesunde Alternative zu traditionellen Hamburgern. Unsere Fischburger werden ausschließlich aus frischem, qualitativ hochwertigem Fisch hergestellt. Jeder Biss ist ein Genuss, der dich in eine Welt voller Aromen entführt. Neben dem einzigartigen Geschmack bieten Fischburger auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Fisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für Herz und Gehirn sind. Sie fördern die gesunde Entwicklung von Kindern und unterstützen die kognitive Funktion bei Erwachsenen. Mit diesem Fischburger Rezept kannst du nicht nur deinen Gaumen verwöhnen, sondern auch deiner Gesundheit einen Gefallen tun. Fischburger mit Salat Zutaten für 4 Portionen: • 400 g Seelachsfilet • 4 Burgerbrötchen • 3 Scheiben Vollkorntoast, frisch • 1 Pack. TK-Dill • 2 Frühlingszwiebeln ...

Verschiedene Möhren-Rezepte

Bild
Karottenzauber: Aromatische Rezepte für jeden Anlass Hey du! Ja, genau, du mit dem leicht skeptischen Blick auf die Küche. Lass uns gemeinsam in die bunte Welt der Möhren eintauchen. Denn mal ehrlich, wer hätte gedacht, dass diese orangefarbenen Wurzeln so viel mehr drauf haben als nur als langweilige Beilage zu dienen? Wusstest du, dass die Möhre ursprünglich lila und gelb war? Ja, das klingt fast wie aus einem verrückten Märchen. Die heutigen orangefarbenen Möhren haben ihren Ursprung in Zentralasien und wurden von den Niederländern im 17. Jahrhundert gezielt gezüchtet. Ein bisschen wie der Versuch, die perfekte Pommes zu kreieren – nur, dass die Möhren dabei ganz schick aussehen! Wenn du also beim nächsten Einkauf eine Möhre in einer anderen Farbe siehst, zögere nicht. Sei mutig! Was den Anbau betrifft: Möhren sind echte Überlebenskünstler. Sie wachsen fast überall und sind relativ pflegeleicht. Wenn du also mal Lust hast, deinen grünen Daumen auszuprobieren (oder einfach mal mi...